Ein traditionelles Ostergebäck der südösterreichischen Küche mit viel Butter, Eiern und… Anis! Das müssen wir natürlich ausprobieren. Im Prinzip ganz einfach: Einen süßen Germteig aus den Zutaten kneten und eine Stunde aufgehen lassen (siehe Faschingskrapfen). Das Besondere an den Osterpinzen ist aber, dass die Milch zuerst mit Aniskörnern aufgekocht wird. Dann auskühlen lassen und abseihen.„Oh, Osterpinzen!“ weiterlesen
Monatsarchiv:April 2020
Botanische Schatzsuche im April
Und wieder sind wir täglich bei strahlendem Sonnenschein querfeldein unterwegs. Unser Motto: Genieße das Heute, denn du weißt nicht, ob es nicht morgen schon wieder regnet!
Palmkätzchen
Die Weiden-Palmkätzchen sind zwar leider schon verblüht, aber wir haben zum Glück heute am Palmsonntag andere gefunden:
Indisches Tomaten-Linsen-Dhal
Wir behaupten: Jeder Mensch liebt indisches Essen. Es geht gar nicht anders! Und Dhal ist eines der besten indischen Gerichte überhaupt. Dhal, oder auch Dal geschrieben, ist ein würziger Linseneintopf und in Indien allgegenwärtig. Regionale Unterschiede finden sich in der Gewürzmischung und jede Familie hat ihr eigenes Lieblingsrezept. Wir haben auch unseres gefunden. Die indische„Indisches Tomaten-Linsen-Dhal“ weiterlesen
Scherzkekskipferl
Hmmm, sollen wir uns trauen und hineinbeißen? Oder lieber doch nicht? Wer weiß, womit sie gefüllt sind… Am 1.April muss man vorsichtig sein!