Wir haben heute ganz frischen Spargel von ganz lieben Freunden aus Podersdorf bekommen und natürlich gleich überlegt, wie wir ihn am besten zubereiten könnten.
Am liebsten essen wir den grünen Spargel gebraten. Nicht zu lange, denn knackig soll er noch sein (im Gegensatz zum weißen Spargel, der immer weich genossen wird). Mit Oliven, Kapern und getrockneten Tomaten. Ein paar knusprige Kartoffeln noch dazu und fertig ist unser Abendessen. Einfach und doch etwas ganz Besonderes!

Tipp: Mischt den Saft einer Zitrone, einen Teelöffel Honig und ein wenig Balsamicoessig zusammen und träufelt das Gemisch zum Schluss über die heißen Kartoffeln. Hört sich komisch an, schmeckt aber wunderbar!
Spargel, ganz lecker! Hab neulich in einem Gasthaus von einer maskierten Kellnerin eine Spargelcreme-Suppe serviert bekommen. Darin sind an Stelle der bloß gedünsteten Stücke des grünen Spargels bräunlich angebratene geschwommen. Stimmt, so schmecken sie noch besser!
Das Gemüse wirkt nach Genuss stark harntreibend (mit typischem Geruch – Hilfe!), weshalb der Spargel in manchen Gegenden auch Nierenputzer genannt wird.
LikeLike