Die amerikanische Version unserer Krapfen. Aus Hefeteig geformt und schwimmend herausgebacken. Natürlich mit Schokolade Glasur und bunter Deko oder gewälzt in Zimt und Zucker. Definitiv nichts für Kalorienfeiglinge!
Einfach einen süßen Germteig herstellen, wie bei den Bauernkapfen. 16 kleine Kugeln formen, flach drücken und einen Kreis ausstechen (nicht zu klein, denn die Donuts gehen auf!).

Öl in einem geeigneten Topf (so dass ein Donut gut hineinpasst, denn wir wollen ja nicht zu viel Öl verschwenden) erhitzen.
Warten bis die richtige Temperatur erreicht ist (beim Einlegen steigen ganz viele Bläschen auf). Schwimmend auf beiden Seiten ca 3 Minuten backen. (Für mich sind sie übrigens heiß und ohne Glasur am besten!)
Kennt ihr eigentlich Cronuts? Ein Trendgebäck aus New York, das dort vor ein paar Jahren erfunden wurde. Es ist eine Mischung aus Croissant und Donut. Also eigentlich ein Croissant nicht in Kipferlform sondern rund wie ein Donut. Der Bäcker bekam angeblich einen Preis für die beste Erfindung des Jahres 2013. Hm… da fällt uns sicher auch was ein… Muffnuts? Cookinuts? Briochnuts? Sniifnuts?
„Ächz! Ich sehe auch schon aus wie aus Hefeteig geformt und schwimmend herausgebacken. Corona-Röllchen soweit das Aug‘ im Spiegel reicht.“
Sagte die Genießerin, kostete doch von den Do-, Cro-, Sonstnuts – und ward für eine kurze Ewigkeit ihr‘ Sorgen los.
LikeLike