Schwarzes Gold

Ein ‚Misthaufen‘ mitten im Garten? Stinkt, lockt Ratten an und sieht hässlich aus! Aber nein! Ein Garten ohne Mist- oder besser Komposthaufen ist doch gar kein richtiger Garten. Kompost ist der ideale Dünger für jeden Garten. Jeder Gärtner kann Kompost einfach selbst aus Garten- und Hausabfällen mit Hilfe von Würmern, Käfern und Mikroorganismen selbst herstellen. Der„Schwarzes Gold“ weiterlesen

Erdäpfel im Eierkarton

Ob die der Osterhase bringt? Nein, zum Ernten ist es im April noch zu früh. Aber wenn wir die Kartoffeln jetzt vorziehen, dann können wir sie zu Ostern vielleicht schon einlegen. Hell, kühl und mit viel Abstand zueinander: so mögen es unsere knolligen Erdbohnen, damit sie brav austreiben können. Für unser Kartoffel Experiment haben wir„Erdäpfel im Eierkarton“ weiterlesen

Wildkräuterpesto & more

Strahlender Sonnenschein, 20 Grad, kurze Hose und raus in den Garten! Erst mal Kräuter für das Pesto sammeln: Vogelmiere, Bärlauch, Löwenzahn, Taubnessel, Gänseblümchen… Die Vogelmiere schmeckt nicht nur gut, sie ist außerdem ein Heilkraut, was man diesem unscheinbaren Pflänzchen gar nicht ansieht. Sie hat neben vielen anderen wertvollen Inhaltsstoffen doppelt so viel Kalzium, dreimal so„Wildkräuterpesto & more“ weiterlesen

Earth Beans

Der Traum von den eigenen Kartoffeln verwirklichen? Wir wollen es versuchen und haben schon mal ein Stück von unserer Wiese umgegraben. Unsere Todo-Liste Boden lockern und mit Kompost anreichern März: verschiedene Saatkartoffeln besorgen (Lagerhaus?) April: Die Saatkartoffeln in Kisten liegen lassen, bis sie austreiben. Mai: einlegen und gespannt warten Saattiefe: 8-10 cm, Reihenabstand: 40 cm„Earth Beans“ weiterlesen