Gemüse im Kuchen? Karotten in der Torte? Ja klar! Weil es die Torte saftig macht ohne speckig zu werden. Und die Kombination aus Zitrone, Nuss und Schokolade ist wirklich einmalig. Probiert einfach unsere Karottentorte mit Schokoglasur! Deshalb war die Karottentorte auch die Lieblingstorte unserer Oma und es gab sie zu jedem Geburtstag. Auch in Polen„Karottentorte“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Jelly Beans
Zitronen-Orangen-Muffins
Heute haben wir Zitronen-Orangen-Muffins für euch. Diese kleinen Küchlein gehören definitiv zu den Dingen, die glücklich machen. Vor allem wenn ihr mal traurig seid und sich eine leichte Winterdepression anschleicht, zaubern sie gleich ein Lächeln ins Gesicht. Sauer macht glücklich! Uns läuft beim Gedanken an die zitronigen Muffins schon das Wasser im Mund zusammen. Die„Zitronen-Orangen-Muffins“ weiterlesen
Dreikönigskuchen
Für einen Tag König oder Königin sein? Nur wer die Bohne im Dreikönigskuchen findet, darf an diesem Tag bestimmen, was geschieht. Der Dreikönigskuchen oder King Cake ist ein traditionelles Festtagsgebäck, das zum 6. Januar, dem Tag der Heiligen drei Könige, gebacken wird. Mit seiner Hilfe wird der besagte Bohnenkönig gelost. Der Brauch geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Mancherorts„Dreikönigskuchen“ weiterlesen
Schoko-Zimt-Waffeln
Schokoladige Waffeln mit Zimt – heiß serviert mit Schlagobers und Orangen! Ein perfektes Winterfrühstück!
Punschkrapfen und Glücksschweine
Zuckerlrosa Punschkrapferl – Nicht nur die Lieblingsspeise aller Einhörner! Punschkrapferl sind der Inbegriff österreichischer Zuckerbäckerkunst und gehören bei uns zu Silvester einfach dazu. Außen picksüß, innen flaumig und die Schoko-Marille-Fülle ist herrlich fruchtig und natürlich mit viel echten Rum. Phantastisch! Tipp: Auch perfekt für den Valentinstag! Früher waren die rosa Würfel eine tolle Resteverwertung. Alte„Punschkrapfen und Glücksschweine“ weiterlesen
Apfel-Glühwein-Schnitte
Da es heuer leider keine Christkindlmärkte gibt, müssen wir unseren Glühwein zu Hause im Garten trinken. Als Alternative können wir euch auch unsere Apfel Glühwein Schnitte empfehlen: Sehr weihnachtlich durch die Gewürze und die Mürbteig–Sternchen. Woher kommt eigentlich der Glühwein? Im Mittelalter waren kalt getrunkene Würzweine beliebt, die in den Gewürzzutaten dem heutigen Glühwein vermutlich„Apfel-Glühwein-Schnitte“ weiterlesen
Nikolaus Cupcakes
Diese Cupcakes sind nicht nur unglaublich hübsch, sondern schmecken auch lecker. Unten ultra schokoladige Muffins und oben eine säuerliche Johannisbeer Creme. Perfekt für den Nikolaustag. Ein Cupcake ist ein kleiner Kuchen, der in einer tassengroßen Backform gebacken wird und mit einer Cremehaube versehen ist. Was ist der Unterschied zum Muffin? Das Topping! Es besteht meist„Nikolaus Cupcakes“ weiterlesen
Crème Brûlée
Ei, Obers und Zucker. Klingt nicht gerade spektakulär. Das Besondere an einer Creme Brûlée ist ihre Karamellkruste. Das Beste an diesem Dessert ist der Moment, in dem man die knusprige Zuckerkruste mit dem Löffel durchbricht, um an die Vanillecreme zu kommen. Es ist nicht sicher, wer dieses, eigentlich typisch französische Gericht erfunden hat, denn es„Crème Brûlée“ weiterlesen
Flaumiger Zwetschken-Kuchen mit Streusel
Ein flaumiger Rührteig in dem die Zwetschgen während des Backens versinken. Darunter ein klassischer Mürbteig, darüber knusprige Streusel. Zugegeben: ein wenig aufwändiger in der Zubereitung, aber unser herrlicher Zwetschkenkuchen lohnt sich! Wir mögen den säuerlich-fruchtigen Geschmack der Zwetschken am liebsten in Kombination mit Marzipan und knusprigen, süßen Streusel. Tipp: Noch warm aus dem Backrohr schmeckt er„Flaumiger Zwetschken-Kuchen mit Streusel“ weiterlesen
Orangen-Makronen, Schokoladen-Bäumchen und Husarenkrapferl
Ja, der erste Advent ist da und damit auch die ersten Weihnachtskekse! Jetzt ist definitiv nicht der richtige Zeitpunkt für eine Diät! Orangen-Makronen, Schokoladen-Bäumchen und Husarenkrapferl gibt es heute! Makronen sind Kekse, deren Grundbestandteil eine Masse aus Zucker, Eiklar und zerkleinerten Nüssen, zum Beispiel Mandeln, ist. Ihr könnt aber auch Haselnüsse, Walnüsse, Kokosflocken oder Ähnliches„Orangen-Makronen, Schokoladen-Bäumchen und Husarenkrapferl“ weiterlesen