Scharfe thailändische Mais-Küchlein

Als Vorspeise haben wir uns heute für einen thailändischen Klassiker entschieden: Tod Man Khao Pod. Die Frühlingszwiebeln und das Currypulver geben den würzigen Mini-Plätzchen das typische Thai-Aroma. Das Gericht ist in Thailand sehr beliebt und man bekommt es überall als Street Food. Natürlich gibt es in Thailand herrliche Restaurants, aber wirklich berühmt unter Feinschmeckern ist„Scharfe thailändische Mais-Küchlein“ weiterlesen

Thailändische Auberginen

In der thailändischen Küche wird die Aubergine gerne verwendet, weil man in der Thai Küche immer die Balance zwischen sauer, süß, salzig und bitter sucht. Je kleiner die Auberginen, desto bitterer sind sie. Es gibt sogar eine eigene grüne Art, die vorwiegend in Thailand angebaut wird, aber bei uns nur schwer zu bekommen ist. Wir verwenden„Thailändische Auberginen“ weiterlesen

Nougatcreme-Brownies mit Himbeeren

Liebt ihr auch Nougat? Dann haben wir für euch einen herrlich saftigen Brownie, der auf der Zunge zergeht. Mit den roten Himbeeren und den weißen Schokoraspeln sieht er auch sehr hübsch aus. Das Rezept ist super einfach. Alles zusammen rühren und in eine Auflaufform füllen. Zwanzig Minuten später könnt ihr den Brownie schon kosten. Warm„Nougatcreme-Brownies mit Himbeeren“ weiterlesen

Pad Thai Nudeln

Pad Thai ist ein traditionelles Gericht der thailändischen Küche. Es besteht aus Reisnudeln, gebraten Eiern und Gemüse. Knoblauch, Chilis, Ingwer, Zucker und Essig gehören auch dazu. Tamarindenpaste passt ebenfalls wunderbar hinein, ist aber nicht zwingend notwendig, falls sie euch nicht schmeckt. Wir finden sie genial, ist aber wie Ingwer nicht jedermanns Sache. Tipp: Wenn euch„Pad Thai Nudeln“ weiterlesen

Gemüse-Curry mit süß-scharfem Krautsalat und Naanbrot

Dieses Curry ist wunderbar, um Gemüse-Reste zu verarbeiten. Ihr könnt jedes beliebige Gemüse verwenden. Wir haben uns für die Wintergemüse-Sorten Karfiol, Kraut und Karotten entschieden. Wir lieben dazu den süß-scharfen Krautsalat mit Curry und Chilis. Und unser selbstgemachtes Naan-Brot.

Weicher Honig-Lebkuchen

Dieser Lebkuchen-Teig ist herrlich einfach zu verarbeiten. Er klebt nicht und ist nach dem Backen wunderbar weich. Nicht nur zur Weihnachtszeit ein wunderbar aromatisch duftendes Gebäck! Früher wurde Lebkuchen vor allem in Wallfahrtsorten wie Christkindl bei Steyr oder St. Wolfgang in Oberösterreich für die Pilger gebacken. Dieser musste allerdings hart und sehr lange haltbar sein.„Weicher Honig-Lebkuchen“ weiterlesen

Roggen-Körndl-Brot

Wir lieben den Geruch von frischem Brot am Sonntag Morgen. Dieses Rezept ist perfekt, wenn ihr nicht viel Zeit habt und trotzdem ein gesundes und herrlich knuspriges Brot zum Frühstück möchtet. Alle Zutaten kommen in die Rührschüssel, werden 10 Minuten verrührt und ansonsten ist nichts mehr zu tun, die übrige Arbeit macht euer bester Freund,„Roggen-Körndl-Brot“ weiterlesen

Selbstgemachte Rosmarin-Nudeln mit gebratenem Spargel und Pistazien Pesto

Nudeln selber machen ist keine Hexerei und beiseite einfacher als man denkt. Ab und zu, zum Beispiel zu Weihnachten oder sonstigen Feiertagen, machen wir uns unsere Tagliatelle oder Spaghetti selber. Die selbst gemachten Nudeln können sofort weiterverarbeitet werden, sie können aber auch aufgehängt oder zu Nestern geformt getrocknet werden.