Als Vegetarier wird man häufig gefragt, womit man denn seine Pausenbrote so belegt. Immer nur mit Gurkenscheiben und Co? Ist doch langweilig. Aber die Frage ist nicht ganz unberechtigt. Denn wenn man auf tierische Produkte verzichten will, können einem schon mal die Ideen ausgehen. Deshalb hier unser veganer Linsenaufstrich.
Kategorie-Archive: Allgemein
Marzipankugeln mit Amarenakirschen
Amarenakirschen sind eine italienische Spezialität. Die dunklen Kirschen werden in einem stark gesüßten Sirup eingelegt, der aus Kirschsaft, Zucker und etwas Zitronensäure besteht. Zusätzlich kommen meist noch Aromen wie Mandelaroma und Vanille dazu. Unsere Marzipankugeln, die im Rohr gebacken werden, werden mit Amarenakirschen gefüllt und schmecken einfach wunderbar. Einmal etwas anderes als immer Vanillekipferl und„Marzipankugeln mit Amarenakirschen“ weiterlesen
Feuriger Bohnenstrudel
Würziger Blätterteig-Strudel mit viel Zwiebel, Paprika, Käferbohnen und Mais. Ein schnelles und einfaches, vegetarisches Gericht, das immer gut bei Parties ankommt.
Einfacher Christstollen mit Topfen
Heute backen wir einen Christstollen, der für uns zum Advent einfach dazugehört. Wer Marzipan und getrocknete Früchte mag, der wird auch unseren traditionellen Stollen lieben. Unser Rezept ist mit Topfen und dadurch wunderbar saftig und nicht so schwer. Angeblich soll der Christstollen das in eine weiße Windel gewickelte Christkind symbolisieren und er zählt auch heute„Einfacher Christstollen mit Topfen“ weiterlesen
Cheesecake Brownies mit Brombeer-Mus
Was gibt es besseres als schokoladige Brownies? Oder doch lieber ein cremiger Cheese Cake? Tja, da fällt die Entscheidung schwer. Nicht bei uns, denn wir kombinieren die beiden Kuchenarten und fügen noch eine fruchtige Komponente hinzu: Brombeermus. Bei uns kommt nur dunkle Schokolade in den Teig hinein und das schmeckt man! Und für die Brombeersauce„Cheesecake Brownies mit Brombeer-Mus“ weiterlesen
Gebackene Mäuse mit Holler-Röster
Die Österreichische Mehlspeisküche birgt viele Köstlichkeiten und Spezialitäten. Es wäre zu schade, wenn diese in Vergessenheit geraten. Deshalb gibt es heute ein Rezept aus dem Kochbuch unserer Oma: Gebackene Mäuse. Für alle Nicht-Österreicher: Keine Angst, wir bleiben vegetarisch auf unserem Blog. Die Mäuse sind aus Germteig und werden in heißem Öl gebacken. Gebackene Mäuse zählen„Gebackene Mäuse mit Holler-Röster“ weiterlesen
Rote Rüben mit Rosmarin-Kartoffeln und Feta
Aus roten Rüben kann man viel mehr machen, als immer nur Salat. Und man muss nicht immer die in Plastik eingeschweißten matschig vorgekochten Rüben verwenden, sondern es gibt sie auch frisch zu kaufen. Aber am besten ist natürlich das rote Gemüse frisch aus dem Garten. Wir haben gerade ganz viele dieser roten Knollen im Gemüsebeet„Rote Rüben mit Rosmarin-Kartoffeln und Feta“ weiterlesen
Schoko-Muffins mit Brombeeren
Im Sommer ist Beerenhochzeit bei uns im Garten und deshalb war klar, dass es heute Brombeer-Muffins gibt. Mit viel dunkler Schokolade, denn die herb-süßen Beeren und Schokolade mit hohem Kakaoanteil passen einfach perfekt zusammen. Brombeeren, eigentlich ja gar keine Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte, sind gut für die Figur und auch für das Immunsystem. Wegen des leckeren„Schoko-Muffins mit Brombeeren“ weiterlesen
Bhindi Masala mit Okraschoten und Minz-Raita
Bhindi Masala – ein einfaches Gericht aus Nord-Indien mit vielen aromatischen Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom und Ingwer. Bhindi Masala wird mit Zwiebel, Tomaten und natürlich mit Okraschoten (= Bhindi) gekocht. Ein Gemüse, das auf der ganzen Welt verwendet wird, in Österreich aber eher unbekannt ist. Die Okraschote wird heute in vielen tropischen Regionen, vor„Bhindi Masala mit Okraschoten und Minz-Raita“ weiterlesen
Erdäpfel Gulasch mit Fisolen
Dick eingekocht, würzig und scharf, so muss unser Erdäpfel-Gulasch sein. Deshalb verwenden wir mehlige Kartoffeln, denn die Sauce bindet sich dadurch von selbst. Und das Paprikapulver wird nur ganz kurz mitgeröstet und dann gleich mit einem Schuss Essig abgelöscht, damit es nicht bitter wird. Wir verwenden eine Mischung aus edelsüßen Paprikapulver, scharfen und geräucherten Paprika.„Erdäpfel Gulasch mit Fisolen“ weiterlesen