Erdäpfel Gulasch mit Fisolen

Dick eingekocht, würzig und scharf, so muss unser Erdäpfel-Gulasch sein. Deshalb verwenden wir mehlige Kartoffeln, denn die Sauce bindet sich dadurch von selbst. Und das Paprikapulver wird nur ganz kurz mitgeröstet und dann gleich mit einem Schuss Essig abgelöscht, damit es nicht bitter wird. Wir verwenden eine Mischung aus edelsüßen Paprikapulver, scharfen und geräucherten Paprika.„Erdäpfel Gulasch mit Fisolen“ weiterlesen

Ribisel-Zopf mit Topfenfülle

Dieser Germteig-Zopf mit Ribisel schmeckt super saftig, auch noch nach Tagen, was vor allem auf die Topfenfülle zurückzuführen ist. Er passt zu jeder Gelegenheit auf den Kaffeetisch und sieht im Sommer einfach wunderschön aus. Wir lieben alle Formen von Germteig, egal ob süß mit Milch, Ei und Butter, wie im Ribisel-Zopf, oder würzig, wie bei„Ribisel-Zopf mit Topfenfülle“ weiterlesen

Sommersalat mit griechischem Pesto

Worin unterscheidet sich griechisches Pesto vom italienischen? Vor allem beim Käse. Statt Parmesan oder Pecorino wird griechischer Schafkäse (Feta) verwendet. Außerdem nehmen wir Oregano statt Basilikum. Aufgrund seines aromatisch-herben Geschmacks ist Oregano, ähnlich wie Basilikum, unverzichtbar in der mediterranen Küche. Häufig wird Oregano getrocknet und zu Pizza- und Nudelgerichten verwendet. Wir verwenden ihn aber heute„Sommersalat mit griechischem Pesto“ weiterlesen

Brennnessel Laibchen

Die Brennnessel kennt wohl jeder und in letzter Zeit ist das ‚Unkraut’ wegen seiner gesunden Nährstoffe in der Küche wieder stark im Trend. Es gibt viele gute Gründe häufiger Rezepte mit Brennnesseln zu kochen. Neben Mineralien wie Eisen, Magnesium und Kalium enthält sie sogar mehr Vitamin C als Zitronen. Die Brennnessel (Urtica dioica) ist ein„Brennnessel Laibchen“ weiterlesen