Ein anderer Name für den Kuhflecken-Kuchen ist Russischer Zupfkuchen. Der Name ist aber irreführend, da der Kuchen in Russland weitgehend unbekannt ist. Erst eine deutsche Lebensmittel-Firma gab ihm angeblich um 1990 diesen Namen rein zu Webezwecken. In den USA wird der Kuchen manchmal auch Black and White Cake genannt. Und eigentlich ist es eine Kombination„Kuhflecken-Kuchen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Easy
Pastinaken-Suppe mit Kürbiskernöl und glasierten Äpfeln
Pastinaken können wie Karotten vielfältig verwendet werden, als Auflauf oder Püree. Pastinakensuppe ist dabei der Klassiker. Vor allem in der kalten Jahreszeit haben sie bei uns Hochsaison. Geschmacklich lässt sich die Wurzel als süßlich bis nussig beschreiben. Sie wachsen in Österreich und haben von September bis März Saison. Besonders eignet sich das unkomplizierte Gericht wenn Gäste kommen.„Pastinaken-Suppe mit Kürbiskernöl und glasierten Äpfeln“ weiterlesen
Habsburger Vanille-Törtchen
Die himmlischen Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme waren angeblich die Lieblingsspeise der Habsburger. Noch warm, frisch aus dem Ofen mit Früchten garniert, sind die kleinen Törtchen richtige Leckerbissen. Und schnell und unkompliziert in der Zubereitung sind sie außerdem. Wir verwenden immer fertigen Butter–Blätterteig (ohne Palmfett, von guter Qualität) aus dem Kühlregal. Das geht schnell und der Teig„Habsburger Vanille-Törtchen“ weiterlesen
Roter Safranreis mit Joghurt, Dukkah und Granatapfelkernen
Roter Safran-Reis – wir finden, ein phantastisches Gericht! Sehr intensiv durch die getrockneten Tomaten und den Safran. Die selbstgemachte Gewürzmischung Dukkah liefert eine extra Portion Geschmackskick. Mit einem Klecks Joghurt oben drauf, schmeckt es außerdem noch herrlich frisch. Und die süßen Datteln und die säuerlichen Granatapfelkerne machen das Gericht erst so richtig spannend. Safran ist„Roter Safranreis mit Joghurt, Dukkah und Granatapfelkernen“ weiterlesen
Schwedische Apfeltorte
Äpfel, Schokolade und Schlagobers. Allein bei diesen drei Zutaten für den leckeren schwedischen Tortenklassiker läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Diese sehr einfache, unkomplizierte Apfeltorte passt ausgezeichnet in den Herbst/Winter und ist seit Jahren bei uns ein beliebter Geburtstagsklassiker, da sie wirklich jedem schmeckt. Auf schokoladigen Rührteig folgt eine fruchtige Apfel-Pudding-Füllung, für die wir„Schwedische Apfeltorte“ weiterlesen
Asiatischer Brokkoli mit Mango Salat
Ein ungewöhnlicher Salat aus Zwiebeln, Karotten und fruchtig-süßen Mangos. Einfach genial! Er schmeckt hervorragend vor allem zu würzigem Brokkoli mit viel Knoblauch und Sojasauce. Wusstet ihr, dass es hunderte verschiedene Mango Sorten gibt? Die beliebteste Sorten bei uns sind „Tommy Atkins“ und „Kent“, manche Sorten können aber auch Früchte mit mehr als 3kg Gewicht hervorbringen.„Asiatischer Brokkoli mit Mango Salat“ weiterlesen
Erdäpfel Golatschen mit Tomaten-Rosmarin Sauce
Die pikanten viereckigen Teigtaschen sind mit knusprig gebratenen Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt. Dazu gibt es eine würzige Tomatensauce mit aromatischem Rosmarin. Ein herrliches und unkompliziertes Rezept für alle, die Erdäpfel genauso lieben wie wir. Die Golatschen passen perfekt für ein Buffet, da man sie leicht mit der Hand essen kann oder für einen Fernsehabend mit„Erdäpfel Golatschen mit Tomaten-Rosmarin Sauce“ weiterlesen
Roter Linseneintopf mit Semmelknödel
Man nehme rote Paprika, rote Zwiebel, rote Pfefferoni, rotes Paprikapulver, rote Tomaten, rotes Tomatenmark, orangerote Karotten und rote Linsen: und schon ist unser roter Linseneintopf fast fertig. Ein paar Gewürze noch, ein wenig Zeit und der würzige Eintopf ist servierbereit. Tipp: Am nächsten Tag nach dem Aufwärmen schmeckt der Eintopf noch besser. Tipp: Dazu passen„Roter Linseneintopf mit Semmelknödel“ weiterlesen
Gorgonzola Burger mit gebratenen Auberginen, Honig und Walnüssen
Kreative Ideen für Burger: Vegetarische Burger müssen nicht fad schmecken. Und ein Laibchen, das ‚garantiert wie Fleisch schmeckt‘, ist ebenfalls nicht nötig. Mit knusprig gebratenen Auberginen, Zwiebeln und Schwammerl (zum Beispiel Kräuterseitlingen) wird der Burger garantiert fantastisch. Aber das Beste an unserer Kombination ist der würzige Gorgonzola. Manche lieben den Blauschimmelkäse, andere hassen ihn. Entscheidet„Gorgonzola Burger mit gebratenen Auberginen, Honig und Walnüssen“ weiterlesen
Naan-Brot mit Auberginen und Ziegenkäse, Nüssen und Chutney
Ein Chutney ist eine würzige, süß-saure Sauce aus der indischen Küche. In Indien existieren viele Varianten und mildern meist die typische Schärfe indischer Gerichte. Die Engländer brachten Chutneys während der Kolonialzeit nach Europa, wo sich eher die Gemüse-Frucht-Chutneys durchgesetzt haben. Typische Zutaten sind Zwiebel, Knoblauch, Tomaten oder Mangos. Zucker, Chili, Ingwer, Essig und Tamarinde sind„Naan-Brot mit Auberginen und Ziegenkäse, Nüssen und Chutney“ weiterlesen