Falls ihr die hübschen grünen Sojabohnen noch nicht kennt, solltet ihr sie unbedingt mal ausprobieren. In japanischen und thailändischen Restaurants werden sie häufig als Vorspeise angeboten. Die Bohnen, auch Edamame genannt, werden traditionell in der Hülse gekocht, die allerdings nicht mitgegessen wird. Nur die sich im Inneren befindlichen grünen Sojabohnen werden gegessen. Die nussig schmeckenden,„Thailändischer Salat mit Sojabohnen und Erdnuss-Dressing“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Easy
Pikante Wildkräuter-Tascherl
Wie toll ist das denn, wenn man sich einfach in der Wiese, im Wald und am Wegesrand bedienen kann: überall wachsen jetzt die herrlichsten Frühlingskräuter. Brennnessel, Bärlauch, Sternmiere, Gänseblümchen, Gundelrebe, Taubnessel, Spitzwegerich, Scharbockskraut und viele mehr. Greift einfach zu! Tipp: Die Kräuter geben wir zusammen mit den Nüssen in den Mixer und geben so viel„Pikante Wildkräuter-Tascherl“ weiterlesen
Veggie Meatballs mit Spaghetti und Tomatensauce
Der Ursprung dieses Gerichts liegt nicht in Italien, sondern wurde von italienischen Auswanderern um 1900 in den USA erfunden. Und die Bällchen in Tomatensauce haben seitdem einen Siegeszug rund um die Welt gemacht. Meatballs mit Spaghetti und Tomatensauce sind ein echter Klassiker der amerikanischen Küche. Unsere Meatballs kommen aber ohne Fleisch aus und sind sogar„Veggie Meatballs mit Spaghetti und Tomatensauce“ weiterlesen
Brokkoli-Quiche mit Karotten-Chinakohl-Salat
Der Kohl ist ein wahres Superfood und nochdazu ein heimisches. Dieses Gemüse und all seine Verwandten, wie Brokkoli oder Chinakohl, sind reich an Vitamin C, stärken die Abwehrkräfte und kurbeln den Fettstoffwechsel an. Ideal für alle, die gesund durch den Winter kommen wollen. Die grünen Röschen des Brokkolis enthalten neben Vitamin C, B-Vitaminen und Kalium„Brokkoli-Quiche mit Karotten-Chinakohl-Salat“ weiterlesen
Überbackene Frittata mit Auberginen
Frittata ist die italienische Art, ein Omelett zuzubereiten. Hauptzutat sind wie bei jedem Omelett natürlich die Eier. Dazu kommen verschiedene andere Zutaten wie Gemüse und Käse. In unser Omelette kommen Zucchini, Frühlingszwiebel und Paprika. Darüber noch würzigen Käse und knusprig gebratene Auberginen-Scheiben. Denn das Tolle an Frittata ist, dass ihr nur sehr wenige Zutaten für„Überbackene Frittata mit Auberginen“ weiterlesen
Vegetarisches Club Sandwich
Eine Geschichte erzählt, dass ein englischer Adeliger wegen des Mittagessens nicht sein Kartenspiel mit seinen Freunden unterbrechen wollte. Er ordnete deshalb an, das Gericht zwischen zwei Brotscheiben zu packen, damit er es mit einer Hand neben dem Kartenspiel essen konnte. So soll das Club Sandwich entstanden sein. Zu Beginn wurde das Sandwich jedenfalls ausschließlich in„Vegetarisches Club Sandwich“ weiterlesen
Mexikanischer Bohnen-Chili-Eintopf mit Auberginen
Lust auf einen feurigen Eintopf? Natürlich ohne Fleisch. Dann ist unser Chili genau das Richtige! Gesund, pflanzlich und echt scharf!
Pad Thai Nudeln
Pad Thai ist ein traditionelles Gericht der thailändischen Küche. Es besteht aus Reisnudeln, gebraten Eiern und Gemüse. Knoblauch, Chilis, Ingwer, Zucker und Essig gehören auch dazu. Tamarindenpaste passt ebenfalls wunderbar hinein, ist aber nicht zwingend notwendig, falls sie euch nicht schmeckt. Wir finden sie genial, ist aber wie Ingwer nicht jedermanns Sache. Tipp: Wenn euch„Pad Thai Nudeln“ weiterlesen
Gemüse-Curry mit süß-scharfem Krautsalat und Naanbrot
Dieses Curry ist wunderbar, um Gemüse-Reste zu verarbeiten. Ihr könnt jedes beliebige Gemüse verwenden. Wir haben uns für die Wintergemüse-Sorten Karfiol, Kraut und Karotten entschieden. Wir lieben dazu den süß-scharfen Krautsalat mit Curry und Chilis. Und unser selbstgemachtes Naan-Brot.
Topfen-Christstollen
Heute backen wir einen Christstollen, der für uns zum Advent einfach dazugehört. Wer Marzipan und getrocknete Früchte mag, der wird auch unseren Stollen lieben. Unser Rezept ist mit Topfen und dadurch wunderbar aromatisch und nicht so schwer. Angeblich soll der Christstollen das in eine weiße Windel gewickelte Christkind symbolisieren und er zählt auch heute noch„Topfen-Christstollen“ weiterlesen