Bohneneintopf mit Guacamole und Tortilla Chips

Wenn es draußen kalt und grau ist, dann gibt es bei uns feurig-bunten Bohneneintopf. Mit selbstgemachten Tortilla Chips. Macht gute Laune, wärmt und schmeckt! Tortillas selber machen geht ganz schnell: Für die Wraps das Maismehl und alle übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in 12 Teile teilen und jedes Teigstück zu einer Kugel„Bohneneintopf mit Guacamole und Tortilla Chips“ weiterlesen

Ofengemüse mit Topinambur dazu Salsa verde und Aioli

Toole Knolle: Topinambur ist eine süßliche Alternative zur Kartoffel und schmeckt gebacken, gedünstet, püriert, also in jeder Form wirklich herrlich. Aber auch roh könnt ihr sie knabbern. Topinambur schmecken leicht nussig und etwas süß und eigenartigerweise auch rauchig! Entfernt erinnert die gegrillte Knolle an süßlichen Speck. Nein, keine Angst: sie schmeckt wirklich ausgezeichnet! Ihr solltet„Ofengemüse mit Topinambur dazu Salsa verde und Aioli“ weiterlesen

Quesadillas mit Bohnen-Püree und Chili-Paste

Bunt, fröhlich und feurig ist die mexikanische Küche. Wir lieben sie, vor allem weil in vielen Rezepten Bohnen verwendet werden. Wer kennt eigentlich den Unterschied zwischen Quasadilla, Burrito, Enchilada, Fajitas, Tortilla und Tacos? Gemeinsam ist allen, dass sie unglaublich lecker schmecken. Wir haben uns letztens für Quesadillas entschieden. Quesadillas sind meist mit Bohnen, Käse und„Quesadillas mit Bohnen-Püree und Chili-Paste“ weiterlesen

Feurige Enchiladas

Heute probieren wir zum ersten Mal die Chilis aus unserem Garten. Ganz schön feurig die Kleinen! Welche Gewürze werden in der mexikanischen Küche häufig verwendet? Meist sind neben Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauch auch Koriander, Oregano und Thymian enthalten. Und natürlich gehören auch Bohnen und Chili in original mexikanischen Gerichte. Und weil wir beides lieben,„Feurige Enchiladas“ weiterlesen

Churros

Heute reisen wir kulinarisch nach Spanien, wo man Churros [‚tʃuros] an jeder Ecke kaufen kann. Auch in Lateinamerika sind sie beliebt, besonders zum Frühstück. Würstel oder Schnüre aus süßem Brandteig werden in viel Öl herausgebacken und dann in Zimt und Zucker gewälzt. Oft isst man Churros zusammen mit heißer, dunkler Schokoladensauce und trinkt starken schwarzen„Churros“ weiterlesen

Chili sin carne

Den feurigen Klassiker der mexikanischen Küche Chili con Carne bereiten wir heute ganz veggie ohne Fleisch zu. Das eine ultimative Originalrezept gibt es ja ohnehin nicht, es existieren die verschiedensten Zubereitungsvarianten. Jeder Koch lässt seine eigenen Ideen und geschmacklichen Vorlieben mit einfließen. Wir natürlich auch! Aber Knoblauch, Zwiebel und Chili gehört mal auf alle Fälle„Chili sin carne“ weiterlesen

Quinoa Bohnen Pfanne

Gesund, bunt, vegan, glutenfrei, eiweißreich, unkompliziert! Und schmeckt trotzdem köstlich! Kennt ihr Quinoa? Hier ein paar Gründe, warum ihr es kennen solltet: Quinoa ist gesund, enthält viele Nährstoffe und ist glutenfrei Chenopodium quinoa – ist eine uralte einjährige Kulturpflanze und gehört wie Amarant zur Familie der Fuchsschwanzgewächse Die Samen werden wie Reis gekocht Das Pseudogetreide ist„Quinoa Bohnen Pfanne“ weiterlesen

Fajitas

Das Beste was man aus Bohnen machen kann: Fajitas (das sind die Taco-Fladen, die man selber am Tisch je nach Vorlieben füllt). Wir lieben sie und dieses Gericht kommt mindestens einmal pro Woche bei uns auf den Tisch. Wir füllen die Weizen-Fladen (Tortillas) mit verschiedenen Gemüsesorten und Saucen. Bohnen sind aber immer auf alle Fälle„Fajitas“ weiterlesen