Sehr einfach und unkompliziert, aber dennoch mal etwas anderes: traditionelles Germ-/Hefegebäck, wie der altbewährte Osterstriezel oder die Osterpinzen gibt es jedes Jahr, doch dieses Mal machen wir Osterhasen mit süßem Mandeln-Guss und fruchtigen Orangenstückchen im Teig. Tipp: Der Teig ist sehr schwer und braucht lange zum Aufgehen. Am besten zuerst über Nacht gehen lassen und„Süße Osterhasen – Hefegebäck mit Mandelguss“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Party
Naan-Brot mit Auberginen und Ziegenkäse, Nüssen und Chutney
Ein Chutney ist eine würzige, süß-saure Sauce aus der indischen Küche. In Indien existieren viele Varianten und mildern meist die typische Schärfe indischer Gerichte. Die Engländer brachten Chutneys während der Kolonialzeit nach Europa, wo sich eher die Gemüse-Frucht-Chutneys durchgesetzt haben. Typische Zutaten sind Zwiebel, Knoblauch, Tomaten oder Mangos. Zucker, Chili, Ingwer, Essig und Tamarinde sind„Naan-Brot mit Auberginen und Ziegenkäse, Nüssen und Chutney“ weiterlesen
Feuriges Paprikagulasch mit Salz-Kartoffeln
Feurig und würzig ganz ohne Fleisch
Einfache Schokoladentorte
Einfach und ohne Schnickschnack: unsere Schokoladentorte. Wohlfühl-Essen an regnerischen Wochenenden. Mit einer extra dicken Schicht Schokoladeglasur. Für die Glasur verwenden wir immer dunkle Bitterschokolade mit hohem Kakaoanteil. Die Torte schmeckt dadurch ultra schokoladig. Aber es funktioniert natürlich auch mit Milchschokolade. Tipp: Bei uns darf im Teig keinesfalls Salz fehlen. Es ist ein natürlicher Geschmacksverstärker. Probiert„Einfache Schokoladentorte“ weiterlesen
Ricotta-Törtchen mit Beeren, Zitrone und Olivenöl
Fruchtig, süß und sehr saftig durch den Ricotta: unsere italienischen Küchlein. Sie sind unkompliziert und rasch fertig. Ein wunderbares Sommerdessert. In Süd-Italien wird viel mit Olivenöl gekocht. Auch für Kuchen wird oft das Öl der Oliven statt Butter verwendet. Keine Angst, der Geschmack ist nicht dominant, aber doch erkennbar. Für uns Nord-Europäer etwas exotisch, aber„Ricotta-Törtchen mit Beeren, Zitrone und Olivenöl“ weiterlesen
Selbstgemachtes Marzipan Konfekt mit Rosenblütenzucker
Ein hübsches Mitbringsel für eure allerliebsten Freunde: Selbstgemachtes Marzipan Konfekt mit Rosenblütenzucker. Um Marzipan selber herzustellen, braucht ihr eigentlich nur zwei Zutaten: Mandeln und Zucker. Ein Schuss Rosenwasser gehört traditionellerweise auch dazu. Bei Edel-Marzipan aus dem Geschäft muss der Anteil an Mandeln zumindest 48% betragen. Wenn ihr Marzipan selber herstellt, könnt ihr den Anteil an„Selbstgemachtes Marzipan Konfekt mit Rosenblütenzucker“ weiterlesen
Grünes Thai Curry mit Auberginen und Sojabohnen
Ein Thai-Curry mit frischen, grünen Chilis, grünen Sojabohnen, Kokosmilch und viel frischem Gemüse wie Auberginen und Zucchini. Eines unserer Lieblings-Currys, mit guter Schärfe durch die Chilis, gemildert durch die Kokosmilch, leicht süßlich und sehr fruchtig durch die Tamarinde. Wenn ihr eine vegetarische Dinnerparty ausrichten wollt, garantiert asiatisches und thailändisches Essen euch sicher den “Wow-Effekt”. Ihr„Grünes Thai Curry mit Auberginen und Sojabohnen“ weiterlesen
Beeren Tiramisu
Wir haben heute ein fruchtiges Beeren Tiramisu, ganz ohne Ei für euch. Ein perfektes Dessert an sonnigen Tagen. Es eignen sich Himbeeren und Erdbeeren, ab besten frisch, aber auch tiefgekühltes Obst funktioniert für das Tiramisu (allerdings dann die Biskotten nicht allzu viel tränken, denn die Tiefkühltruhe-Früchte lassen mehr Wasser). Ribisel oder Johannisbeeren und Brombeeren solltet„Beeren Tiramisu“ weiterlesen
Dry Curry mit Karotten
Ursprünglich stammen Currys aus Indien, man findet sie jedoch im gesamten südostasiatischen Raum. Indische Currys sind Mischungen aus bis zu zwanzig verschiedenen getrockneten und gemahlenen Gewürzen, während die Currys in Thailand mit weniger Gewürzen auskommen, dafür aber meist mit frische Kräuter wie Koriander zubereitet werden. Alle Varianten schmecken hervorragend, bei uns bekommt man aber in„Dry Curry mit Karotten“ weiterlesen
Scharfe thailändische Mais-Küchlein
Als Vorspeise haben wir uns heute für einen thailändischen Klassiker entschieden: Tod Man Khao Pod. Die Frühlingszwiebeln und das Currypulver geben den würzigen Mini-Plätzchen das typische Thai-Aroma. Das Gericht ist in Thailand sehr beliebt und man bekommt es überall als Street Food. Natürlich gibt es in Thailand herrliche Restaurants, aber wirklich berühmt unter Feinschmeckern ist„Scharfe thailändische Mais-Küchlein“ weiterlesen