Hummus Hmmmm Hjam

Hummus ist eine orientalische Spezialität und dort meist zum Frühstück gegessen. Hauptsächlich wird der Aufstrich aus Kichererbsen oder großen Bohnen (Saubohnen) hergestellt.

Selbstgemachtes Hummus ist nicht mit dem aus dem Supermarkt vergleichbar. Wir haben zuerst Sesam geröstet, dann daraus Tahini gemixt und anschließend zwei Varianten von Hummus hergestellt. Einmal scharf mit Chilis, einmal mit viel Zitrone.

Ein israelisches Pesto, sozusagen. Würzig und cremig… wunderbar!

Und ihr braucht gerade mal 10 Minuten für die Herstellung! Eine Dose Kichererbsen, Tahini (Sesammus), Zitronensaft und ein paar Gewürze. Wir pürieren die Paste nie ganz fein, denn wir mögen die festere Konsistenz. Aber das könnt ihr ganz nach eurem Geschmack verändern.

Tahini, auch Tahina oder Tahin, ist vor allem in der arabischen Küche weit verbreitet. Es wird als Grundzutat für Hummus verwendet. Die Sesampaste ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund: Sesam ist reich an Calcium, Eisen und Magnesium. Außerdem versorgt er euch mit Vitamin B1, B2 und B6. 

Der perfekte Hummus ist herrlich cremig und gleichzeitig leicht und erfrischend. Vergesst fertig gekauften Hummus! Selbstgemacht schmeckt viel besser. Vor allem auch, da ihr das Mischungsverhältnis von Tahini und Kichererbsen selbst bestimmen könnt. Im Geschäft gekaufter Hummus enthält meist nur wenig Sesam, da dies ein sehr teurer Grundstoff ist.  Dafür viel zu viel an billigen Öl.

Tipp: Wir verwenden meist ungeschälten Sesam, weil der noch gesünder ist. Ihr könnt auch schwarzen Sesam verwenden. Die Farbe des Hummus wird dadurch allerdings gewöhnungsbedürftig.

Tipp: Am besten schmeckt Hummus mit selbstgemachte Brot, zum Beispiel unser Baguette, wenn gerade frisch aus dem Ofen kommt.

Hummus



Hummus ist eine orientalische Spezialität und wird hauptsächlich aus Kichererbsen und Sesam hergestellt.

Zutaten

    Tahini (Sesampaste):
  • 1 Tasse Sesamsamen
  • 2-3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Hummus:
  • 250g Kichererbsen aus der Dose
  • 100g Tahini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • Korianderkörner gemahlen (optional)
  • 1 Chilischote (optional)
  • Petersilie oder Koriandergrün (optional)

Anweisungen

  1. Tahini: Sesamsamen in einer heißen Pfanne ohne Öl rösten, bis sie leicht braun werden. Im Mixer mit dem Öl und dem Salz zu einer Paste mixen. Im Kühlschrank ist es mehrere Wochen haltbar.
  2. Für den Hummus alle Zutaten im Mixer pürieren. Mit Gewürzen nach Belieben abschmecken. Wir mögen sehr gerne ganz viel Zitronensaft in unseren Hummus. Oder eine klein gehackte Chilischote schmeckt auch lecker.

Ein Kommentar zu “Hummus Hmmmm Hjam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: