Home

Du liebst Bohnen? Dann bist du hier richtig!

Bohnen, Linsen & more…

Wir lieben vegetarisches Essen. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen, ausgefallenen Rezepten rund um die Welt. Aber auch ganz traditionelle, saisonale Gerichte aus Österreich liegen uns sehr am Herzen. Unsere Experimente möchten wir euch hier vorstellen.

‚Schon meine Uroma war leidenschaftliche Köchin. Sie arbeitete im Gasthof zum weißen Hirschen im berühmten St. Wolfgang und von ihr habe ich diese Liebe für saisonale und traditionelle österreichische Speisen, regionale Schmankerl und aufwändigen Tortenkreationen geerbt.‘

Stephanie, die Tortenexpertin

‚Unbekannte Speisen? Neue Gewürze? Aktuelle Foodtrends? Ja, klar will ich die kennen lernen! Selber im Garten verschiedene Kartoffelsorten anbauen? Japanischen Ingwer selber ziehen? Szechuanpfeffer vom eigenen Garten ernten? Na sowieso! Meine Inspirationen hole ich mir u.a. von Traphouse Kitchen.‘

Lukas, der Experimentierfreudige

‚Auf meinen zahlreichen Reisen rund um die Welt lernte ich viel kennen: Scharfer Schweinekopf in Sumatra, süßer Red Snapper in Myanmar, schwarze Bohnen in Venezuela, die besten Donuts in San Francisco. Seit fast 17 Jahren bin ich vegetarisch unterwegs, aber kulinarisch nicht minder neugierig. Außerdem macht es mir Spaß Kinderbücher zu illustrieren (zum Beispiel Franzz im Gartenchaos).‘

Sylvia, die Weitgereiste

Kuchen, Kekse & Co…

Und weil wir Naschkatzen sind, lieben wir Schokolade, Kekse, Torten und alle süßen Leckereien. Himmlische Süßigkeiten gibt es hier unter Jelly Beans & Sweets.

Neue Beiträge

Süße Osterhasen – Hefegebäck mit Mandelguss

Sehr einfach und unkompliziert, aber dennoch mal etwas anderes: traditionelles Germ-/Hefegebäck, wie der altbewährte Osterstriezel oder die Osterpinzen gibt es jedes Jahr, doch dieses Mal machen wir Osterhasen mit süßem Mandeln-Guss und fruchtigen Orangenstückchen im Teig. Tipp: Der Teig ist sehr schwer und braucht lange zum Aufgehen. Am besten zuerst über Nacht gehen lassen und…

Amarena Kirschen

Das beste, das man aus Kirschen machen kann: Amarenakirschen. Diese Köstlichkeit aus Italien passt zu Pudding, Eis und als Topping über Topfentorte. Die dunklen Kirschen werden in einem süßen Sirup eingelegt, der hauptsächlich aus Kirschsaft, Zucker und etwas Zitrone besteht. Außerdem kommt meistens noch Vanillearoma, Bittermandelöl oder Mandel-Likör dazu. Tipp: Wer zur Kirschensaison keine Zeit…

Kuhflecken-Kuchen

Ein anderer Name für den Kuhflecken-Kuchen ist Russischer Zupfkuchen. Der Name ist aber irreführend, da der Kuchen in Russland weitgehend unbekannt ist. Erst eine deutsche Lebensmittel-Firma gab ihm angeblich um 1990 diesen Namen rein zu Webezwecken. In den USA wird der Kuchen manchmal auch Black and White Cake genannt. Und eigentlich ist es eine Kombination…

Pastinaken-Suppe mit Kürbiskernöl und glasierten Äpfeln

Pastinaken können wie Karotten vielfältig verwendet werden, als Auflauf oder Püree. Pastinakensuppe ist dabei der Klassiker. Vor allem in der kalten Jahreszeit haben sie bei uns Hochsaison. Geschmacklich lässt sich die Wurzel als süßlich bis nussig beschreiben. Sie wachsen in Österreich und haben von September bis März Saison. Besonders eignet sich das unkomplizierte Gericht wenn Gäste kommen.…

Orangen-Nuss-Zwieback

Kennt ihr schon die gesunde Alternative zu zuckersüßen Torten und Keksen? Der Nuss-Zwieback ist ein wunderbares Gebäck zum Tee. Nur leicht süß, aber mit vielen köstlichen Nüssen und fruchtigem Orangengeschmack. Tipp: Man kann mit verschiedenen Nüssen das Rezept variieren. Mit Walnüssen schmeckt der Zwieback komplett anders als mit Erdnüssen. Wir haben einen Mix aus Walnüssen,…

Habsburger Vanille-Törtchen

Die himmlischen Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme waren angeblich die Lieblingsspeise der Habsburger. Noch warm, frisch aus dem Ofen mit Früchten garniert, sind die kleinen Törtchen richtige Leckerbissen. Und schnell und unkompliziert in der Zubereitung sind sie außerdem. Wir verwenden immer fertigen Butter-Blätterteig (ohne Palmfett, von guter Qualität) aus dem Kühlregal. Das geht schnell und der Teig…

Roter Safranreis mit Joghurt, Dukkah und Granatapfelkernen

Roter Safran-Reis – wir finden, ein phantastisches Gericht! Sehr intensiv durch die getrockneten Tomaten und den Safran. Die selbstgemachte Gewürzmischung Dukkah liefert eine extra Portion Geschmackskick. Mit einem Klecks Joghurt oben drauf, schmeckt es außerdem noch herrlich frisch. Und die süßen Datteln und die säuerlichen Granatapfelkerne machen das Gericht erst so richtig spannend. Safran ist…

Schwedische Apfeltorte

Äpfel, Schokolade und Schlagobers. Allein bei diesen drei Zutaten für den leckeren schwedischen Tortenklassiker läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Diese sehr einfache, unkomplizierte Apfeltorte passt ausgezeichnet in den Herbst/Winter und ist seit Jahren bei uns ein beliebter Geburtstagsklassiker, da sie wirklich jedem schmeckt. Auf schokoladigen Rührteig folgt eine fruchtige Apfel-Pudding-Füllung, für die wir…

Asiatischer Brokkoli mit Mango Salat

Ein ungewöhnlicher Salat aus Zwiebeln, Karotten und fruchtig-süßen Mangos. Einfach genial! Er schmeckt hervorragend vor allem zu würzigem Brokkoli mit viel Knoblauch und Sojasauce. Wusstet ihr, dass es hunderte verschiedene Mango Sorten gibt? Die beliebteste Sorten bei uns sind „Tommy Atkins“ und „Kent“, manche Sorten können aber auch Früchte mit mehr als 3kg Gewicht hervorbringen.…

Erdäpfel Golatschen mit Tomaten-Rosmarin Sauce

Die pikanten viereckigen Teigtaschen sind mit knusprig gebratenen Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt. Dazu gibt es eine würzige Tomatensauce mit aromatischem Rosmarin. Ein herrliches und unkompliziertes Rezept für alle, die Erdäpfel genauso lieben wie wir. Die Golatschen passen perfekt für ein Buffet, da man sie leicht mit der Hand essen kann oder für einen Fernsehabend mit…

Roter Linseneintopf mit Semmelknödel

Man nehme rote Paprika, rote Zwiebel, rote Pfefferoni, rotes Paprikapulver, rote Tomaten, rotes Tomatenmark, orangerote Karotten und rote Linsen: und schon ist unser roter Linseneintopf fast fertig. Ein paar Gewürze noch, ein wenig Zeit und der würzige Eintopf ist servierbereit. Tipp: Am nächsten Tag nach dem Aufwärmen schmeckt der Eintopf noch besser. Tipp: Dazu passen…

Gorgonzola Burger mit gebratenen Auberginen, Honig und Walnüssen

Kreative Ideen für Burger: Vegetarische Burger müssen nicht fad schmecken. Und ein Laibchen, das ‚garantiert wie Fleisch schmeckt‘, ist ebenfalls nicht nötig. Mit knusprig gebratenen Auberginen, Zwiebeln und Schwammerl (zum Beispiel Kräuterseitlingen) wird der Burger garantiert fantastisch. Aber das Beste an unserer Kombination ist der würzige Gorgonzola. Manche lieben den Blauschimmelkäse, andere hassen ihn. Entscheidet…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Folgt uns 🙂

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.