Aktuelle Beiträge

Süße Osterhasen – Hefegebäck mit Mandelguss

Sehr einfach und unkompliziert, aber dennoch mal etwas anderes: traditionelles Germ-/Hefegebäck, wie der altbewährte Osterstriezel oder die Osterpinzen gibt es jedes Jahr, doch dieses Mal machen wir Osterhasen mit süßem Mandeln-Guss und fruchtigen Orangenstückchen im Teig. Tipp: Der Teig ist sehr schwer und braucht lange zum Aufgehen. Am besten zuerst über Nacht gehen lassen und…

Amarena Kirschen

Das beste, das man aus Kirschen machen kann: Amarenakirschen. Diese Köstlichkeit aus Italien passt zu Pudding, Eis und als Topping über Topfentorte. Die dunklen Kirschen werden in einem süßen Sirup eingelegt, der hauptsächlich aus Kirschsaft, Zucker und etwas Zitrone besteht. Außerdem kommt meistens noch Vanillearoma, Bittermandelöl oder Mandel-Likör dazu. Tipp: Wer zur Kirschensaison keine Zeit…

Kuhflecken-Kuchen

Ein anderer Name für den Kuhflecken-Kuchen ist Russischer Zupfkuchen. Der Name ist aber irreführend, da der Kuchen in Russland weitgehend unbekannt ist. Erst eine deutsche Lebensmittel-Firma gab ihm angeblich um 1990 diesen Namen rein zu Webezwecken. In den USA wird der Kuchen manchmal auch Black and White Cake genannt. Und eigentlich ist es eine Kombination…

Pastinaken-Suppe mit Kürbiskernöl und glasierten Äpfeln

Pastinaken können wie Karotten vielfältig verwendet werden, als Auflauf oder Püree. Pastinakensuppe ist dabei der Klassiker. Vor allem in der kalten Jahreszeit haben sie bei uns Hochsaison. Geschmacklich lässt sich die Wurzel als süßlich bis nussig beschreiben. Sie wachsen in Österreich und haben von September bis März Saison. Besonders eignet sich das unkomplizierte Gericht wenn Gäste kommen.…

Orangen-Nuss-Zwieback

Kennt ihr schon die gesunde Alternative zu zuckersüßen Torten und Keksen? Der Nuss-Zwieback ist ein wunderbares Gebäck zum Tee. Nur leicht süß, aber mit vielen köstlichen Nüssen und fruchtigem Orangengeschmack. Tipp: Man kann mit verschiedenen Nüssen das Rezept variieren. Mit Walnüssen schmeckt der Zwieback komplett anders als mit Erdnüssen. Wir haben einen Mix aus Walnüssen,…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Über uns

Hallo, wir sind drei Bohnenfreunde. Wir lieben Hülsenfrüchte und vegetarische Gerichte rund um die Welt. Und unsere Experimente und Lieblingsrezepte möchten wir euch hier vorstellen. Ganz viele Tipps zum Kochen und Hinweise über Lebensmittel haben wir auch für euch dazugepackt.

Unseren Blog abonnieren

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: