Wenn ihr Tipps braucht, was ihr heute kochen könntet, dann blättert doch mal in unserer Liste. Die meisten Rezepte sind einfach und unkompliziert, durchwegs gesund, mit saisonalem Gemüse, oft mit Bohnen, manchmal traditionell, manchmal exotisch, aber (fast) immer vegetarisch.

Süße Osterhasen – Hefegebäck mit Mandelguss
Sehr einfach und unkompliziert, aber dennoch mal etwas anderes: traditionelles Germ-/Hefegebäck, wie der altbewährte Osterstriezel oder die Osterpinzen gibt es jedes Jahr, doch dieses Mal machen wir Osterhasen mit süßem Mandeln-Guss und fruchtigen Orangenstückchen im Teig. Tipp: Der Teig ist sehr schwer und braucht lange zum Aufgehen. Am besten zuerst über Nacht gehen lassen und…

Amarena Kirschen
Das beste, das man aus Kirschen machen kann: Amarenakirschen. Diese Köstlichkeit aus Italien passt zu Pudding, Eis und als Topping über Topfentorte. Die dunklen Kirschen werden in einem süßen Sirup eingelegt, der hauptsächlich aus Kirschsaft, Zucker und etwas Zitrone besteht. Außerdem kommt meistens noch Vanillearoma, Bittermandelöl oder Mandel-Likör dazu. Tipp: Wer zur Kirschensaison keine Zeit…

Kuhflecken-Kuchen
Ein anderer Name für den Kuhflecken-Kuchen ist Russischer Zupfkuchen. Der Name ist aber irreführend, da der Kuchen in Russland weitgehend unbekannt ist. Erst eine deutsche Lebensmittel-Firma gab ihm angeblich um 1990 diesen Namen rein zu Webezwecken. In den USA wird der Kuchen manchmal auch Black and White Cake genannt. Und eigentlich ist es eine Kombination…

Pastinaken-Suppe mit Kürbiskernöl und glasierten Äpfeln
Pastinaken können wie Karotten vielfältig verwendet werden, als Auflauf oder Püree. Pastinakensuppe ist dabei der Klassiker. Vor allem in der kalten Jahreszeit haben sie bei uns Hochsaison. Geschmacklich lässt sich die Wurzel als süßlich bis nussig beschreiben. Sie wachsen in Österreich und haben von September bis März Saison. Besonders eignet sich das unkomplizierte Gericht wenn Gäste kommen.…

Orangen-Nuss-Zwieback
Kennt ihr schon die gesunde Alternative zu zuckersüßen Torten und Keksen? Der Nuss-Zwieback ist ein wunderbares Gebäck zum Tee. Nur leicht süß, aber mit vielen köstlichen Nüssen und fruchtigem Orangengeschmack. Tipp: Man kann mit verschiedenen Nüssen das Rezept variieren. Mit Walnüssen schmeckt der Zwieback komplett anders als mit Erdnüssen. Wir haben einen Mix aus Walnüssen,…

Habsburger Vanille-Törtchen
Die himmlischen Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme waren angeblich die Lieblingsspeise der Habsburger. Noch warm, frisch aus dem Ofen mit Früchten garniert, sind die kleinen Törtchen richtige Leckerbissen. Und schnell und unkompliziert in der Zubereitung sind sie außerdem. Wir verwenden immer fertigen Butter-Blätterteig (ohne Palmfett, von guter Qualität) aus dem Kühlregal. Das geht schnell und der Teig…

Roter Safranreis mit Joghurt, Dukkah und Granatapfelkernen
Roter Safran-Reis – wir finden, ein phantastisches Gericht! Sehr intensiv durch die getrockneten Tomaten und den Safran. Die selbstgemachte Gewürzmischung Dukkah liefert eine extra Portion Geschmackskick. Mit einem Klecks Joghurt oben drauf, schmeckt es außerdem noch herrlich frisch. Und die süßen Datteln und die säuerlichen Granatapfelkerne machen das Gericht erst so richtig spannend. Safran ist…

Schwedische Apfeltorte
Äpfel, Schokolade und Schlagobers. Allein bei diesen drei Zutaten für den leckeren schwedischen Tortenklassiker läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Diese sehr einfache, unkomplizierte Apfeltorte passt ausgezeichnet in den Herbst/Winter und ist seit Jahren bei uns ein beliebter Geburtstagsklassiker, da sie wirklich jedem schmeckt. Auf schokoladigen Rührteig folgt eine fruchtige Apfel-Pudding-Füllung, für die wir…

Asiatischer Brokkoli mit Mango Salat
Ein ungewöhnlicher Salat aus Zwiebeln, Karotten und fruchtig-süßen Mangos. Einfach genial! Er schmeckt hervorragend vor allem zu würzigem Brokkoli mit viel Knoblauch und Sojasauce. Wusstet ihr, dass es hunderte verschiedene Mango Sorten gibt? Die beliebteste Sorten bei uns sind „Tommy Atkins“ und „Kent“, manche Sorten können aber auch Früchte mit mehr als 3kg Gewicht hervorbringen.…

Erdäpfel Golatschen mit Tomaten-Rosmarin Sauce
Die pikanten viereckigen Teigtaschen sind mit knusprig gebratenen Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt. Dazu gibt es eine würzige Tomatensauce mit aromatischem Rosmarin. Ein herrliches und unkompliziertes Rezept für alle, die Erdäpfel genauso lieben wie wir. Die Golatschen passen perfekt für ein Buffet, da man sie leicht mit der Hand essen kann oder für einen Fernsehabend mit…

Roter Linseneintopf mit Semmelknödel
Man nehme rote Paprika, rote Zwiebel, rote Pfefferoni, rotes Paprikapulver, rote Tomaten, rotes Tomatenmark, orangerote Karotten und rote Linsen: und schon ist unser roter Linseneintopf fast fertig. Ein paar Gewürze noch, ein wenig Zeit und der würzige Eintopf ist servierbereit. Tipp: Am nächsten Tag nach dem Aufwärmen schmeckt der Eintopf noch besser. Tipp: Dazu passen…

Gorgonzola Burger mit gebratenen Auberginen, Honig und Walnüssen
Kreative Ideen für Burger: Vegetarische Burger müssen nicht fad schmecken. Und ein Laibchen, das ‚garantiert wie Fleisch schmeckt‘, ist ebenfalls nicht nötig. Mit knusprig gebratenen Auberginen, Zwiebeln und Schwammerl (zum Beispiel Kräuterseitlingen) wird der Burger garantiert fantastisch. Aber das Beste an unserer Kombination ist der würzige Gorgonzola. Manche lieben den Blauschimmelkäse, andere hassen ihn. Entscheidet…

Naan-Brot mit Auberginen und Ziegenkäse, Nüssen und Chutney
Ein Chutney ist eine würzige, süß-saure Sauce aus der indischen Küche. In Indien existieren viele Varianten und mildern meist die typische Schärfe indischer Gerichte. Die Engländer brachten Chutneys während der Kolonialzeit nach Europa, wo sich eher die Gemüse-Frucht-Chutneys durchgesetzt haben. Typische Zutaten sind Zwiebel, Knoblauch, Tomaten oder Mangos. Zucker, Chili, Ingwer, Essig und Tamarinde sind…

Einfaches Vollkornbrot mit Leinsamen in Kastenform
Unser einfaches, schnelles Brotrezept: frisches Roggen-Brot mit Sauerteig. Ein tolles Brot fürs Frühstück: im Kasten schnell gebacken und obwohl wir nur gesundes Vollkornmehl verwenden, überhaupt nicht trocken. Warum Brot im Kasten? Weil es dadurch superschnell und einfach geht. Kein Kneten, Falten, Warten, nochmal Kneten, nochmal Warten,… Außerdem kann der Wasseranteil erhöht werden. Durch die Kastenform…

Knusprige Sesam-Tofu-Sticks auf Avocadocreme
Knuspriger Tofu auf Avocadopaste und würzigen Kartoffeln und Karotten. Unglaublich aromatisch wird dieses Gericht durch die Miso Paste, die wir zum Marinieren verwenden. Auch Vegetarier lieben herzhafte Gerichte. Miso, eine traditionelle dunkle Gewürzpaste, kommt aus Japan und besteht aus fermentieren Sojabohnen und/oder Reis, Salz und dem Schimmelpilz Koji. Miso schmeckt ultra würzig und hat unglaublich…

Herbstliche Zucchini-Parmesan-Laibchen mit Paprika-Rahm-Sauce und Ofen-Kürbis
Knusprige Laibchen mit Zucchini und Karotten und mit einer würzig-feurigen Sauce und süßem Kürbis mit viel Koriander sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich.

Gebratene Eierschwammerl auf Toast mit Avocadocreme
Einfach zubereitet und wirklich köstlich ist dieser Toast mit Avocadocreme und den goldgelben Pilzen. Die farbenprächtigen Eierschwammerl haben im Herbst wieder Hochsaison und passen mit ihrem kräftigen pfeffrigen Aroma wunderbar zur cremigen Avocado. Das Eierschwammerl wächst oft schon im Frühsommer von Mitte Juni weg bis weit in den Herbst hinein. Ein dottergelber Pilz, der oft…



Kaiserschmarrn mit Apfelkompott und Zwetschkenröster
Heute haben wir uns vorgenommen einen klassischen Kaiserschmarrn, so wie man ihn auf Schihütten in ganz Österreich findet, zu kochen. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen, das müssen wir zugeben. Warum? Tja das liegt an mehreren Dingen. Zum einen dürft ihr nicht zum Kalorienzählen anfangen. Wer an der Butter spart, darf sich dann nicht wundern, wenn…

Karottenweckerl
Unsere Karotten-Weckerl oder Möhren-Brötchen oder Rüebli-Brötli sind würzig durch die Gewürze. Wir haben uns für Koriander, Bertram und Kümmel entschieden, da wir finden, dass diese Kombination am besten zu Karotten passt. Und sie sind leicht süßlich wegen des Honigs und der Karotten. Für die Brötchen haben wir halb Vollkornmehl halb weißes Dinkelmehl verwendet. Wir lieben…

Geröstete Knödel mit Ei und Erdäpfel-Gurken-Salat
Ein traditionelles österreichisches Gericht, das man heute noch in manchen Wirtshäusern findet. Es ist sehr einfach, außerdem sehr praktisch um altes Weißbrot und Semmeln zu verkochen und schmeckt herrlich! Vor allem mit Erdäpfel-Gurken-Salat. Auch wenn Pizza, Burger und Curry nicht mehr aus der heimischen Kulinarik-Landschaft wegzudenken sind, so hat die österreichische Küche viele köstliche Schätze…

Einfache Schokoladentorte
Einfach und ohne Schnickschnack: unsere Schokoladentorte. Wohlfühl-Essen an regnerischen Wochenenden. Mit einer extra dicken Schicht Schokoladeglasur. Für die Glasur verwenden wir immer dunkle Bitterschokolade mit hohem Kakaoanteil. Die Torte schmeckt dadurch ultra schokoladig. Aber es funktioniert natürlich auch mit Milchschokolade. Tipp: Bei uns darf im Teig keinesfalls Salz fehlen. Es ist ein natürlicher Geschmacksverstärker. Probiert…

Maki Sushi
Sushi selber machen hört sich aufwändig an, ist es aber zum Glück nicht. Mit dem klebrigen Sushi Reis ist das kein Problem. Sushi Reis oder japanischer Rundkornreis hat ein feines süßliches Eigenaroma. Am besten schmeckt er, wenn man ihn mit Reisessig und Salz vermischt. Durch seine klebrige Konsistenz ist er perfekt zum Rollen geeignet. Die…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Über uns
Hallo, wir sind drei Bohnenfreunde. Wir lieben Hülsenfrüchte und vegetarische Gerichte rund um die Welt. Und unsere Experimente und Lieblingsrezepte möchten wir euch hier vorstellen. Ganz viele Tipps zum Kochen und Hinweise über Lebensmittel haben wir auch für euch dazugepackt.
Unseren Blog abonnieren
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020