Orientalisches Gemüse mit knusprigen Kichererbsen, Datteln und Zitronenjoghurt

Heute haben wir Lust auf tausendundein Gewürz. Deshalb reisen wir geschmacklich in den Orient. Für uns Europäer ergeben sich dadurch ungewöhnliche Kompositionen, denn wer würde hier schon Zimt und Nelken mit Chili und Knoblauch mischen? Weiche saftige Datteln zu salzig-scharfen Kichererbsen essen? Rote Rüben mit Korianderkörner würzen? Wer? Na wir natürlich!

Ihr wollt wissen, wie wir auf die Idee für dieses Rezept gekommen sind? Tja, heute in der Früh purzelte eine Packung unglaublich verführerischer Datteln aus Arava, das ist eine Stadt in Jordanien, aus unserem Kästchen. Und schon war die kulinarische Richtung für heute entschieden.

Knoblauch, Chili, Kreuzkümmel und Koriander sind typische orientalische Gewürze. Wir lieben diese Gerüche! Die leichte Schärfe wird durch das Joghurt abgerundet. Die Schwere von Nelken und Zimt durch die frische Säure der Zitrone gemildert. Für uns ein perfektes Abendessen!

Nicht zu vergessen die Kichererbsen. Normalerweise sind die Kügelchen aus der Dose ja geschmacklich nicht der Burner. Aber glaubt uns: in viel heißem Öl mindestens zehn Minuten lang knusprig in der Pfanne gebraten und dann mit Salz, Kreuzkümmel und Knoblauch gewürzt sind sie der Hammer! Kleine knusprige Geschmacksexplosion auf der Zunge.

Für die Sauce haben wir den Saft einer Zitrone, Salz und einen Schuss Olivenöl mit griechischen Joghurt verrührt. Mehr braucht es gar nicht.

Unser Gericht ist wie immer eine Kombination aus unzähligen Rezepten aus tausendundeinem Kochbuch und ebenso vielen Kochseiten im Web, die wir vorher immer studieren. Unglaublich spannend!

Fast so, als würde man tatsächlich in ferne Länder reisen. Zumindest riecht es in unserem Haus jetzt märchenhaft gut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: