Salat mit Sprossen, Nüssen und Orangen

Ein gutes Salatdressing ist keine Hexerei. Einfach viel(!) gutes Öl und 1 Teelöffel (oder auch mehr!) Senf – egal welchen, Estragon oder Kremser, süßen oder scharfen Senf, auch Dijon grob oder fein – alle schmecken lecker. Senf ist auch ein guter Emulgator, damit sich Essig und Öl gut verbinden. Dann noch gepressten Knoblauch oder Kräuter wie Schnittlauch oder Basilikum dazu. Ein halber Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Honig (er verstärkt den Geschmack!) und natürlich Essig. Wir mögen am liebsten den italienischen Weißweinessig. Aber auch Apfelessig oder Balsamico schmeckt super.

Es ist ein wenig eine Gratwanderung ein Dressing, das nicht zu ölig oder zu sauer schmeckt, zusammenzumischen. Für uns passt das Verhältnis 1:1 – vielleicht ein Tick mehr Öl – sehr gut, aber da müsst ihr selber ein wenig probieren.

Tipp: besonders würzig schmeckt das Dressing, wenn die Hälfte des Öls durch steirisches Kürbiskernöl ersetzt wird. Und wenn im Frühjahr klein gehackte Wildkräuter hinzugefügt werden.

Alles mit dem Schneebesen gut verrühren. Das Dressing sollte nun ganz dickflüssig sein. Fertig ist das beste Dressing der Welt, also zumindest für uns Bohnenfreunde.

Salat mit Sprossen, Nüssen und Orangen



Zutaten

  • 6 EL Weißwein Essig
  • 6 EL Olivenöl (bzw davon 3 EL Kürbiskernöl)
  • 3 EL Orangensaft
  • 1-2 TL Senf
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 1 TL Honig
  • 1 EL gehackte Kräuter
  • Vogerlsalat
  • Chicorée
  • Radiccio
  • 2 geraspelte Karotten
  • 1 EL Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Walnüsse
  • 2 EL selbstgezogene Sprossen
  • 2 Orangen filetiert

Anweisungen

  1. Für das Dressing alle Zutaten mit dem Schneebesen gut verrühren.
  2. Salat waschen, in Stücke schneiden und mit Sprossen, Orangenfilets und Nüssen bestreuen.
  3. Auf Teller anrichten und Dressing darüber träufeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: