Indisches Gemüse mit Raita und grünem Ingwer-Minz-Chutney

Heute versuchen wir unseren geschmacklichen Horizont zu erweitern. Immer nur die gleichen Gewürze wie Oregano und Thymian werden mit der Zeit langweilig. Daher kochen wir heute mit Cumin, Ingwer und Minze.

Cumin, oder auch Kreuzkümmel, hat ein frisches und leicht scharfes Aroma, das speziell zu allen arabischen, orientalischen und indischen Gerichten optimal passt. Der Kreuzkümmel (Cuminum cyminum) gehört – ebenso wie unser Kümmel – zu der Familie der Doldenblütler. In der altindischen Heilkunst Ayurveda ist Kreuzkümmel bei vielen Arten von Verdauungsbeschwerden und Magengeschwüren ein beliebtes Hausmittel. Außerdem soll er beim Abnehmen helfen… Und somit können wir gleich die doppelte Portion von unserem leckeren indischen Gemüse mit Raita und grünem Chutney essen.


In Indien existieren viele Variationen von Chutneys, die meist aus frischen Kräutern zubereitet und zu Mahlzeiten wie Dhal serviert werden. Achtung: Ihr dürft nicht das indische Chutney mit der englischen Variante verwechseln. In England werden Chutneys meist aus Früchten und Zwiebel als Mus eingekocht.

Hari Chutney („Grüner Chutney“) aus Indien besteht aus Minze und Ingwer. Dazu kommt noch Petersilie oder Koriandergrün, Zitrone und Chili. Grüner Chutney ist also sehr erfrischend durch den Zitronensaft, mit einer leichten Schärfe durch die Ingwer-Stücke und unglaublich spannend durch die Minze.


Raitas zählen zu den typischen Beilagen verschiedener indischer Gerichte. Es wird auf Basis von Naturjoghurt hergestellt, in das Gewürze wie Cumin und Koriander eingerührt wird. Dazu kommen meist fein geriebene Gurken oder auch anderes Gemüse. Es mildert die Schärfe der Speisen und schafft ein interessantes Gegengewicht zu den meist sehr aromatisch-scharfen Gerichten Indiens.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: