Besonders zum Frühstück sind wir gerne mal kreativ und basteln uns bunte und vitaminreiche Smoothies, Porridge mit verschiedenen Obstsorten oder Joghurt mit diversen Müsli-Mischungen. Aber wir verwenden nicht die überzuckerten Kalorienbomben aus dem Supermarkt, sondern wir stellen uns unser Lieblings–Knuspermüsli selbst her.
Liebt ihr auch Crunchy-Müsli? Und den wunderbaren Duft von Lavendel? Dann solltet ihr unser Granola mal ausprobieren.

Granola besteht ebenso wie ein Müsli aus Getreideflocken, Nüssen, Samen und/oder Kernen. Der Unterschied ist aber, dass das Ganze mit etwas Öl und Honig vermischt und im Rohr gebacken wird. Es erhält dadurch seine knusprige Konsistenz und ein karamelliges Aroma.
Die Herstellung ist ganz einfach: Alle Zutaten zusammen mischen und etwas verkneten (alles sollte mit Öl und Honig überzogen sein). Backpapier auf ein Blech legen und die Masse darauf verteilen. Ab ins Rohr für ca. 20 Minuten bei 160Grad. Das Granola während der Backzeit einmal durchrühren. Wenn es gleichmäßig gebräunt ist und duftet, kann es aus dem Ofen. Abkühlen lassen (naschen schon erlaubt), etwas zerkleinern und in ein verschließbares Gefäß geben. Hält 2-3 Wochen (angeblich, denn bei uns ist es immer gleich zusammen gegessen).

Tipp: Wir haben Olivenöl verwendet. Ist nicht jedermanns Sache, da es doch sehr intensiv und aromatisch ist und eher zu würzigen Speisen passt. Aber die Italiener machen sogar Gugelhupf mit Olivenöl. Also wir finden, es schmeckt herrlich und wir lieben es! Seid mutig und probiert es doch mal aus.
Tipp: Der halbe Teelöffel Salz bringt‘s echt! Salz ist bei süßen Gerichten ein natürlicher Geschmacksverstärker. Es schmeckt einfach noch intensiver!
Tipp: Getrocknete Lavendelblüten sind vielseitig verwendbar. Nicht nur im Duftsäckchen im Kleiderschrank, wo es Kleidermotten vertreibt. Es sorgt einfach im Granola für den Extrakick.