Triple-Layer Lasagne

Wie wäre es mal mit einer Überraschungslasagne mit verschiedenen Schichten? Ideal, wenn ihr euch, so wie wir, nicht entscheiden könnt, welche Füllung euch am besten schmeckt. Hier unsere Favoriten:

  • Mangold-Feta-Fülle
    • Zwiebel klein schneiden, in Öl glasig braten, klein geschnittenen Mangold dazu geben und mit wenig Wasser weich dünsten. Dann mit Salz und Knoblauch würzen und Fetastücke daruntermischen.
  • vegetarische Bolognese Sauce
    • Karotten, Zwiebel und Sellerie in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten. Mit Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und mit 1/8 Liter Rotwein und 3/4 Liter passierte Tomaten mischen. Langsam einköcheln lassen.
  • Pilz-Creme
    • Pilze in Scheiben schneiden und in Öl mit Zwiebelwürferl knusprig braten.
  • Béchamel Sauce mit Parmesan
    • 3 Esslöffel Butter in einem großen Topf erwärmen und 3 Esslöffel Mehl dazugeben. Alles unter rühren kurz aufschäumen lassen. Ca 1 Liter kalte Milch dazuleeren und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen aufkochen lassen bis eine dicke Creme entsteht. Mit Salz, Muskatnuss und einer Hand voll geriebenen Parmesan würzen.

Tipp für die vegetarische Bolognese Sauce: Zusätzliche Aromen wie Zimt oder getrocknete Steinpilze oder Kreuzkümmel oder Chilipaste bringen mehr Spannung in eure Sauce. Ein Teelöffel Zucker kann ebenfalls den Geschmack enorm intensivieren.

Für die Lasagne mit einigen Esslöffel Béchamel Sauce beginnen und die ungekochten Nudelplatten darauf legen. Die erste Sauce und wieder einige Esslöffel Béchamel Sauce draufgeben. Weiter aufschichten, bis alle Saucen und Nudelblätter aufgebraucht sind. Für die Tomatensauce die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer, Thymian und Knoblauch würzen und über die Lasagne in die Zwischenräume gießen. Mit Béchamel abschließen und mit gerieben Parmesan bestreuen. Im Rohr 40 Minuten bei 160 Grad backen.

Vielleicht fallen euch noch mehr Varianten ein. Kürbis-Fülle zum Beispiel oder Brokkoli-Käse-Creme schmecken sicher auch lecker.

Tipp: Bei Saucen für Lasagne ist es nie verkehrt, wenn ihr ein wenig verliebt seid ;). Die Nudelblätter nehmen einiges an Salz auf, daher könnt ihr gern etwas kräftiger würzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: