Pak Choi

Drei verschiedene asiatische Gerichte gibt es heute, aber keines dauert länger als 10 Minuten. Das lieben wir an der asiatischen Küche. Viel kurz gebratenes oder gedämpftes, aber immer noch bissfestes Gemüse mit würzig scharfen Saucen.

Wir beginnen mit dem gedämpften Pak Choi mit Knoblauch-Ingwer Sauce.

Pak Choi, oder chinesischer Senfkohl, ist geschmacklich der kleine Cousin vom Chinakohl, sieht aber mehr wie der Zwillingsbruder vom Mangold aus. Ursprünglich kommt er aus China, aber auch in Europa wird er schon angebaut. In der Küche kann man ihn wie Mangold verwenden.

Pak Choi hat einen leicht senfartigen, etwas scharfen Geschmack. Und weil wir ihn so gerne mögen, bekommt er von uns nur die allerbeste Sauce. Nämlich mit viel Ingwer, Frühlingszwiebel, Chili, Sesam und Knoblauch.

Als Beilage mögen wir gebratenen Eierreis, den es in Thailand zu fast jedem Gericht dazugibt.

Viele Gemüsesorten sind jetzt überall frisch zu haben. Beim Gemüsewok gibt es aber keine strengen Regeln, erlaubt ist hier was gefällt bzw. schmeckt. Nur Ingwer ist bei uns Pflicht! Frische Ingwerwurzel haben wir immer daheim, denn alle paar Tage gibt es Ingwertee, Ingwersaft, Suppe mit Ingwer, Gurkensalat mit Knoblauch und Ingwer oder eben die Gemüsepfanne mit Ingwer.

PS: Selbst absolute Kohl-Gegner können dem Pak Choi etwas abgewinnen: kein unangenehmer Geruch beim Kochen und auch nicht hinterher nach dem Essen ;).

Pak Choi mit Knoblauch-Ingwer Sauce und Eierreis

  • Drucken


Zutaten

  • 4 kleine Pak Choi
  • 3 cm Ingwerwurzel gehackt
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Frühlingszwiebel
  • Chili
  • Salz
  • 1/2 Tasse Suppe
  • 2 El Sojasauce
  • 1 El Essig, 1 Tl Honig
  • 1 Tl Maisstärke
  • Sesamsamen
  • 2 Tassen Basmati Reis
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 El Currypulver
  • 3 Eier
  • 1 El Sojasauce
  • 3 Frühlingszwiebeln

Anweisungen

  1. Pak Choi 5 Minuten dämpfen. Frühlingszwiebel klein schneiden und mit Ingwer, Knoblauch und Chili in Öl sanft braten.
  2. Alle anderen Zutaten mischen und zu den Zwiebeln in die Pfanne leeren. Etwas einköcheln lassen und über die Pak Choi Blätter geben.
  3. Mit Sesam und Chili bestreuen.
  4. Für den Eierreis Eier versprudeln und mit Sojasauce mischen. Mit dem Schnittlauch und Knoblauch in einer Pfanne ein Omelett braten. Omelette in Streifen schneiden.
  5. Reis mit Salz und Currypulver kochen und anschließend mit Knoblauch und Frühlingszwiebeln in Öl braten und Eierstreifen darunter mischen.

Ein Kommentar zu “Pak Choi

  1. Gib mal „Wiener Gemüseorchester“ in die Suchmaschine ein.
    Was es so alles gibt 😉
    Pak Choi wird – obwohl Kohl – eher für die Pausen zuständig sein…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: