Gefüllte Paprika in Tomatensauce

Warum in die Ferne schweifen…? Auch traditionelle österreichische Gerichte schmecken super! Schade, dass die gefüllten Paprika in Tomatensauce aus der Mode gekommen sind.

Diese Paprika sind ein klassisches österreichisches Gericht! Unsere Oma hat sie oft gekocht und wir liebten sie. Bis dann die gefüllten Paprika aus der Dose modern wurden. Igitt!

Wir haben den Klassiker heute neu interpretiert: vegetarisch gefüllte Paprika in Tomatensauce.

Beim österreichischen Original wird die Tomatensauce mit einer Einbrenn (Mehlschwitze) eingedickt. Naja, wir glauben, das Rezept stammt noch aus einer Zeit, in der Sättigung wichtiger als Geschmack war. Wir nehmen lieber unsere reifen Tomaten aus dem Glashaus, eine Zwiebel, etwas Olivenöl und Salz. Zwiebel hacken und in Öl etwas anbraten. Tomatenstücke dazugeben. Das Ganze langsam cremig einköcheln lassen. Absolut aromatisch!

Zuerst Paprikaschoten rund um den Stiel einschneiden, diesen heraus ziehen und beiseite legen. Samenkörner entfernen und die Schoten auswaschen. Für die Fülle haben wir Tofu verwendet. Am besten den geräucherten besorgen, denn gut gewürzt und gebraten, kommt dieser dem traditionellen Geschmack von Faschiertem schon sehr nahe. Statt dem Tofu könnt ihr natürlich auch nur Schwammerl verwenden.

Auflaufform mit etwas Öl auspinseln, die gefüllten Paprika einsetzen und mit Tomatensauce begießen. Käse darüber streuen und etwas Olivenöl darauf verteilen. 20 Minuten im Rohr bei 160 Grad backen. Mahlzeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: