Wenn es draußen kalt und grau ist, dann gibt es bei uns feurig-bunten Bohneneintopf. Mit selbstgemachten Tortilla Chips. Macht gute Laune, wärmt und schmeckt!

Tortillas selber machen geht ganz schnell: Für die Wraps das Maismehl und alle übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in 12 Teile teilen und jedes Teigstück zu einer Kugel rollen. Die Kugeln auf bemehlter Arbeitsfläche mit dem Nudelwalker zu einem dünnen Fladen rollen. Die Fladen in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten zwei Minuten braun braten.

Für eine leckere Guacamole einfach eine Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Mit einer Zwiebel und einer Knoblauchzehe fein pürieren. 1TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer zugeben. Eventuell noch kleine Tomatenstücke unterheben.

Für die knusprigen Chips die Tortillas mit dem Pizzaschneider in acht Pizzastücke zerteilen, sodass Dreiecke entstehen. Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauch, Salz und Chili mischen und die Dreiecke bepinseln. Im Rohr bei 200 Grad 5 Minuten knusprig grillen.

Für den Eintopf haben wir steirische Käferbohnen verwendet, weil uns die am besten schmecken und wir sie selber im Garten angebaut haben. Über Nacht in Wasser einweichen und dann 40-50 Minuten kochen.

Tipp: Warum eigentlich einweichen? Es ist sehr wichtig, Hülsenfrüchte vor dem Kochen gut einzuweichen. Dadurch verringert sich unter anderem die Kochzeit. Der Hauptgrund, warum man Hülsenfrüchte einweichen sollte, ist aber ein anderer. Beim Einweichen lösen sich unverdauliche Kohlenhydrate und ihr bekommt später keine Blähungen. Das Einweichwasser solltet ihr deshalb wegleeren.