Apfel-Glühwein-Schnitte

Da es heuer leider keine Christkindlmärkte gibt, müssen wir unseren Glühwein zu Hause im Garten trinken. Als Alternative können wir euch auch unsere Apfel Glühwein Schnitte empfehlen: Sehr weihnachtlich durch die Gewürze und die MürbteigSternchen.

Woher kommt eigentlich der Glühwein? Im Mittelalter waren kalt getrunkene Würzweine beliebt, die in den Gewürzzutaten dem heutigen Glühwein vermutlich ähnlich waren. Laut einem alten Rezept von 1842 sind für den Glühwein folgende Zutaten erforderlich: Zimt, Ingwer, Anis, Muskatnuss, Kardamom, Safran und Granatapfelkerne. Und natürlich Wein und Zucker. Das waren alles sehr teure Zutaten und dementsprechend wurde auch nur der beste Wein verwendet.

Heute sieht es leider anders aus. Meist wird billiger Massenwein niederer Qualität eingesetzt. Deshalb: Glühwein besser selber machen. Dann kann man auch den Zucker reduzieren und er schmeckt nicht ganz so picksüß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: