Mediterraner Bohnenaufstrich

Unsere Liebe zu selbstgebackenem Brot hat ihr ja sicher schon mitbekommen. Heute gibt es noch das richtige Topping darauf: einen mediterranen Aufstrich – natürlich mit unseren heißgeliebten Bohnen.

Wir mögen zwar auch zuckersüße Marmelade und fette Schoko-Nuss-Cremes als Aufstrich, aber noch mehr stehen wir auf herzhafte Toppings mit viel Umami, das so ein frisch gebackenes, knuspriges Bauern-Brot einfach braucht. Und ein bisschen ernährungsphysiologisch wertvoll darf es ab und zu ja auch sein, finden wir ;).

Die Portion Umami, die nicht fehlen darf, kommt vom konzentrierten Tomatenmark, natürlich in Bio-Qualität. Es zaubert uns auch in der kalten Jahreszeit ein wenig Sonne auf’s Brot. 

Dazu gibt es einen cremig weichen Schlierbacher Schlosskäse, ein Weichkäse mit Rotschmiere aus der Klosterkäserei Schlierbach. Schmeckt perfekt zu unserem Roggen-Dinkel-Brot mit Sniif-Sauerteig und dem Bohnenaufrich!

Mediterraner Bohnenaufstrich

  • Drucken


Zutaten

  • 1 rote Zwiebel
  • 250g Bohnen
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer
  • Rosmarin, Thymian, Oregano
  • Bohnenkraut

Anweisungen

  1. Für den italienischen Bohnenaufstrich die Bohnen über Nacht einweichen, dann mit Bohnenkraut weich kochen.
  2. Zwiebel hacken und mit den Gewürzen in Öl langsam braten.
  3. Tomatenmark einrühren und leicht karamellisieren.
  4. Mit den Bohnen pürieren. Der Aufstrich ist im Glas im Kühlschrank einige Tage haltbar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: