Seit fast einem Jahr backen wir jetzt mindestens einmal wöchentlich Brot (mit Sniif) und jedes Mal sind wir begeistert, wie hübsch es aussieht und wie gut es schmeckt. Wir sind dazu übergegangen uns nicht mehr an Rezeptvorgaben zu halten, sondern eher nach Gefühl zu backen. Wir wissen, wie fest der Teig ungefähr sein sollte, wieviel Wasser er braucht und wie lange Gärzeit benötigt wird.

Außerdem haben wir mit verschiedenen Mehlsorten herumprobiert (Dinkel, Weizen, Roggen) und auch den Mahlgrad von Brot zu Brot variiert (glatt, griffig, Vollkorn). Das Ergebnis ist jedes Mal unglaublich spannend!

Auch kleine Brotfehler schrecken uns nicht ab, das Brot schmeckt trotzdem gut. Auch, wenn mal die Kruste zu kross wird, der Boden sich ein wenig abhebt oder unregelmäßige Porung in der Krume zu finden ist. Wir lernen jedes Mal was dazu.

Heute haben wir aber das Rezept von unserem Brot für euch aufgeschrieben, damit ihr es Nachbacken könnt. Denn wir finden, dass es besonders gut gelungen ist.

Ein herrlich würzig-aromatisches Sauerteigbrot mit einer angenehmen Säure durch den Roggen-Sauerteig und der Übernachtgare. Wir lieben dieses Brot und es schmeckt auch nach 3 oder 4 Tagen immer noch genau so lecker.

Roggen-Dinkel-Brot

Zutaten
- 100g Anstellgut
- 400g Roggenvollkorn Mehl
- 400g Dinkel Mehl glatt
- 1/2 Pck Trockengerm
- 400ml + 200ml Wasser
- Kümmel, Anis, Fenchel, Koriander
- 1,5 EL Salz
Anweisungen
- Tag Anstellgut aus dem Kühlschrank holen und mit 50g Roggenvollkornmehl und 50ml Wasser verrühren. In der warmen Küche stehen lassen.
- Tag 400g Roggenvollkornmehl mit 400ml warmen Wasser und 100g Sauerteig vom Vortag verrühren. In der warmen Küche stehen lassen.
- Tag Vorteig, 400g Dinkelmehl, 200ml warmes Wasser, Gewürze und Germ mit der Küchenmaschine oder mit der Hand 10 Minuten kneten. 3 Stunden rasten lassen. Teig nochmal kneten und in ein Gärkörbchen füllen. 1 Stunde gehen lassen. Rohr auf 250 Grad mitsamt dem Backblech vorheizen. Brot einschießen und eine halbe Tasse Wasser auf den Rohrboden schütten. 13 Minuten backen. Dann die Ofentüre kurz öffnen und die Temperatur auf 180 Grad zurückdrehen. 1 Stunde fertig backen.
Ein Kommentar zu “Roggen-Dinkel-Brot”