One-Pot-Pasta Spinat & Ricotta

Wie wäre es heute mit One Pot Pasta mit Spinat und Ricotta, die in gerade mal 15 Minuten auf dem Tisch steht. Klingt das nicht super? Wie der Name schon vermuten lässt, wird bei diesem Gericht alles in einem Topf gekocht. Sehr praktisch!

Der Trick dieser One Pot Pasta mit Spinat ist, dass das Kochwasser der Nudeln durch würzige Suppe mit Kräutern und Ricotta ersetzt wird und dadurch eine cremige Sauce entsteht.

Das perfekte Essen wenn man mal nicht so viel Zeit hat, aber trotzdem ein leckeres und gesundes Gericht möchte. Die Zubereitung von One-Pot-Gerichten ist denkbar einfach. Man nehme Nudeln und die dreifache Menge an Flüssigkeit, zum Beispiel Suppe, Obers oder Tomatensauce. Dann noch klein geschnittenes Gemüse wie Spinat, Tomaten oder Paprika. Alles weich kochen. Fertig! Genial, oder?

Tipp: Nudeln nicht zu weich kochen! Sie sollten noch bissfest sein. Deshalb eignet sich nur Gemüse, das ähnlich lange zum Kochen braucht wie die Nudeln. Hörnchen oder Fleckerl brauchen meist nur 4 Minuten, Penne meist 10-12 Minuten.

Tipp: nehmt am besten Vollkorn Nudeln, die bleiben länger bissfest. Zumindest uns schmecken sie besser.

One-Pot-Pasta Spinat & Ricotta

  • Drucken

Der Trick dieser One Pot Pasta mit Spinat ist, dass das Kochwasser der Nudeln durch würzige Suppe mit Kräutern und Ricotta ersetzt wird und dadurch eine cremige Sauce entsteht.


Zutaten

  • 500g Penne
  • 1 Liter Suppe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300g Blattspinat (TK)
  • 10 Kirschtomaten
  • 250g Ricotta
  • 250g Parmesan gerieben
  • Salz & Pfeffer
  • Thymian, Rosmarin, Basilikum
  • 10 Oliven
  • 5 getrocknete Tomaten in Öl

Anweisungen

  1. Alle festen Zutaten in einen Topf geben.
  2. Suppe mit Ricotta mischen und darüber leeren.
  3. Umrühren und gut würzen (Nudeln brauchen etwas mehr Salz)
  4. Je nach Nudelart ca 12 Minuten am Herd zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
  5. Mit Oliven und getrockneten Tomaten servieren.

Ein Kommentar zu “One-Pot-Pasta Spinat & Ricotta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: