Knusprige Karfiol-Käse-Laibchen

Karfiol-Käse-Laibchen finden sich fertig zubereitet in jedem Kühlregal im Supermarkt. Aber mal ehrlich, wer macht sie schon selber zu Hause? Na wir klarerweise!

Kennt ihr den witzigen Trend, bekannte Fertigprodukte nachzukochen? Man versucht industriell gefertigte Gerichte mit natürlichen Zutaten zu kochen und alle unaussprechlichen Zusatzstoffe wegzulassen. Von Packerl-Suppe, Fertig-Pastasauce und Fertig-Pizza bis zu den hippen schwarzen Keksen mit der weißen Fülle. Seht mal im Internet nach ‚Fix-ohne-Fix‘ nach. Genau das ist auch unsere Devise: Do-it-yourself! (Macht ja auch viel mehr Spaß)

Karfiol-Käse-Laibchen, sowie Bröselkarfiol sind eigentlich ein Klassiker der österreichischen vegetarischen Küche. Nur leider ist der Karfiol ein wenig in Vergessenheit geraten. Schade, denn alle Gerichte mit diesem Kohlgemüse schmecken köstlich!

Durch seinen milden Geschmack ist der Karfiol vielseitig verwendbar. Er schmeckt sowohl roh als auch gekocht, im Salat, im Auflauf, einfach als Beilage für alle Low Carb Fans oder in Form von Laibchen zusammen mit würzen Käse.

Und es gibt ihn in vielen verschiedenen Farben: weiß, grün, lila, orange. Die grüne Variante heißt übrigens Romanesco und hat eine leicht spitze Form.

Also wir lieben Karfiol und werden ihn ab jetzt viel mehr in der Küche einsetzen. Habt ihr schon mal knusprig gebratenen Karfiol auf italienische Art versucht? Nicht? Dann schaut mal hier.

Buchtipp: Lieben eure Kinder verzauberte Zucchini? Fliegende Kartoffeln? Ja? Dann haben wir einen Buchtipp für euch: Franzz im Gartenchaos.

Und noch ein zweiter Tipp:

Karfiol-Käse-Laibchen

  • Drucken

Karfiol-Käse-Laibchen sind ein Klassiker der österreichischen vegetarischen Küche.

Zutaten

  • 500g Karfiol gekocht
  • 200g Bergkäse
  • 200g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Anweisungen

  1. Karfiol waschen und in Röschen zerteilen. 6 Minuten weich kochen und fein reiben.
  2. Käse ebenfalls reiben und mit Brösel, Eier, Kräuter und Gewürze vermischen. Bei Bedarf etwas mehr Brösel dazugeben, sodass eine feste Masse entsteht.
  3. Laibchen formen und in Olivenöl bei mittlerer Hitze knusprig braten. Mit Bratkartoffeln servieren.

3 Kommentare zu „Knusprige Karfiol-Käse-Laibchen

  1. Karfiol: eines meiner Lieblingsgemüse! Nicht zu knackig (pffff) und nicht zu sehr patzig, „halbwegs bissfest“ sollte er sein. In seiner Combo spielen gerne mit: Ingwer, Knoblauch, Safran (ersatzweise Kurkuma- oder Paprikapulver), an Teigwaren, durcheinander in der Pfanne. Fett/Öl? Ja.

    Der Romanesco ist die ästhetische Sorte. Such mal bei „Mandelbrot-Menge“ oder „Fraktale Geometrie“ nach.

    Like

  2. Heute nachgebacken, sehr gut.👍👍👍
    Ich mache das nächste mal eine entweder warme Schnittlauchsauce oder einen Joghurt-Rahm-Dip mit Kräuter dazu. Ansonsten passt alles super.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: