Süßkartoffel-Bratlinge aus dem Auenland

What about second breakfast?

Hobbits, die lebensfrohen Einwohner Mittelerdes, kochen und essen gerne, oft und viel. Damit sind sie unsere großen Vorbilder.

Hobbits sind immer gut gelaunt, was zum großen Teil auf das reichliche Essen mit viel Gemüse, Pilzen und Brot zurückzuführen ist. Deshalb gibt es bei uns heute auch ein ‚Zweites Frühstück‚ mit Süßkartoffel-Bratlinge, gekochtes Wintergemüse, Apfel-Keks-Gugelhupf, Mini-Tomaten-Quiches und Kartoffel-Zwiebel-Röstis. Dazu die viereinhalbstündige extended Edition von Herr der Ringe Teil3.

Sowohl ‚Der kleine Hobbit‘ als auch ‚Herr der Ringe‘ beginnen mit einem gemütlichen Festmahl, bevor das Abenteuer richtig losgeht. Mahlzeiten beschreibt Tolkien in seinen Büchern sehr detailliert und liebevoll. Essen steht bei den liebenswerten Hobbits für Freundschaft, Liebe und Gemütlichkeit.

Hobbits lieben Essen und deshalb gibt es im Auenland gleich sieben Mahlzeiten am Tag.

  • Frühstück: 7 Uhr
  • Zweites Frühstück 9 Uhr
  • Eleven (Elf Uhr Imbiss) 11 Uhr
  • Mittagessen 13 Uhr
  • Nachmittags Tee 15 Uhr
  • Abendessen 18 Uhr
  • Nachtmahl 21 Uhr

Hier seht ihr einen Teil unseres ‚Zweiten Frühstücks‘ das die Zeit zwischen dem eigentlichen Frühstück und Mittagessen überbrücken soll. Süß, sauer, herzhaft – alles was das Herz begehrt.

Unser Tipp: Macht es wie die Hobbits: Wer wie dieses gesellige Völkchen aus Tolkiens Zauberwelt speist, ist zwar nicht vor Übergewicht gefeit, wohl aber vor Schwermut, Grant und Aggressionen.

Süßkartoffel Bratlinge

  • Drucken

Süßkartoffel-Bratlinge: Schön saftig und knusprig zugleich.

Zutaten

  • 2 große Süßkartoffeln ca 500g
  • 200g Blattspinat
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Korianderpulver
  • Cayennepfeffer
  • 3 EL Sesam
  • 3 EL Mehl

Anweisungen

  1. Süßkartoffeln waschen und in grobe Stücke schneiden. In Wasser weich kochen, abseihen und zerstampfen.
  2. Blattspinat kurz in etwas Wasser kochen und gut ausdrücken. Klein hacken und mit den klein geschnittenen Frühlingszwiebeln zu den Süßkartoffeln geben. Würzen.
  3. Laibchen formen und in Mehl und Sesam wälzen. In Olivenöl langsam bei mittlerer Hitze knusprig braten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: