Schwarzes Olivenpesto

Unser schwarzes Pesto schmeckt nicht nur zu Nudeln, sondern auch zu unserem selbstgemachten Kartoffelbrot. Durch die Oliven und den Pecorino ist das Pesto an Umami kaum zu überbieten.

Tipp: Auch Oliven-Verweigerer lieben dieses Pesto (nur verraten dürft ihr vorher nicht, was drinnen ist).

Das Oliven-Pesto ist mit dem Mixer ruck zuck zubereitet und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank. Statt den schwarzen Kürbiskernen könnt ihr natürlich auch die klassischen Pinienkerne verwenden. Nur dann wird es nicht so schön schwarz, sondern eher graubraun.

Direkt vom Baum schmecken alle Oliven sehr bitter. Nach einigen Monaten in der Salzlake werden sie genießbar. Um sie auch noch haltbar zu machen, werden sie anschließend in Essig oder Öl eingelegt.

Wusstet ihr, dass die Farbe der Olive nichts mit der Sorte zu tun hat? Am Baum sind zuerst alle grün und werden dann später schwarz. Schwarze Oliven schmecken viel intensiver als grüne.

Schwarze Schafe? Manche Hersteller umgehen den langen und teureren Reifungsprozess und färben unreife, grüne Oliven mit schwarzen Farbstoffen. Das muss aber in der Zutatenliste angeführt werden (E 579, E 585). Also schaut genau, wenn ihr Oliven kauft.

Mehr Infos über Olivenöl findet ihr übrigens hier.

Tipp: Den Pecorino oder Parmesan reiben wir nur grob und geben ihn erst zum Schluss zum Pesto. Wir lieben die Käsestückchen im Aufstrich.

Olivenpesto

  • Drucken


Zutaten

  • 100g schwarze Oliven
  • 100g Kürbiskerne
  • 100g Pecorino oder Parmesan
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Stängel frisches Basilikum
  • etwas Cayennepfeffer
  • Salz, Pfeffer

Anweisungen

  1. Alles, außer dem Käse mit den Mixer pürieren.
  2. Pecorino reiben.
  3. Alles zusammenwischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. In Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: