Dieses asiatische Rezept ist lecker, schnell und einfach zuzubereiten. In nur 15 Minuten habt ihr diese gebratenen Nudeln in Erdnuss-Sauce auf dem Teller!
Außerdem lebt dieses Gericht von ganz typisch asiatischen Zutaten, wie Ingwer, Knoblauch, Chilli, Sojasauce und Frühlingszwiebeln und gemeinsam mit den pürierten Erdnüssen verbindet sich alles zu einer aromatischen Sauce.

Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin sollte eine Speise wie folgt aussehen: Eine perfekte Mahlzeit „…wirkt ausgleichend auf die Kräfte Yin und Yang, stärkt die Lebenskraft Qi und harmonisiert so Körper, Seele und Geist.“ Na, wenn das kein guter Grund ist, mehr asiatische Gerichte auf den Tisch zu bringen!
Neben Aussehen (immer hübsch angeordnet!) und Farbe (immer fröhlich bunt!) wird natürlich auch dem Geschmack viel Bedeutung beigemessen. Den Geschmacksrichtungen (sauer, bitter, süß, scharf, salzig) werden die fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) und entsprechende Lebensmittel zugeordnet. Ziel ist es durch genussvolle Ernährung zu heilen und Seele und Geist in Balance zu bringen.
Zusätzlich spielt auch die thermische Energie eine wichtige Rolle in der chinesischen Esskultur. Sie wird in heiß, warm, neutral, erfrischend und kalt unterteilt. Wer zum Beispiel leicht friert, einen niedrigen Blutdruck hat und rasch ermüdet benötigt wärmende Speisen, wie Ingwer-Suppe oder unsere fantastischen Erdnuss-Chili-Nudeln. Das wärmt garantiert!

Unser heutiges Gericht entspricht allen TCM Kriterien: weich (Nudeln), knusprig (Tofu), knackig (Frühlingszwiebel), scharf (Chili), wärmend (Ingwer), cremig (Ednusspaste) und bunt. Und wirklich lecker schmeckt es obendrein. Perfekt!

Gebratene Erdnuss-Chili-Nudeln

Dieses japanische Rezept ist in nur 15 Minuten auf dem Teller! Und außerdem unglaublich würzig, ein wenig scharf, knusprig, bunt und gesund.
Zutaten
- Erdnuss-Paste:
- 100g Erdnüsse
- 3 EL Sesamöl
- 80 ml Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- 1 EL frische Chili oder 1 EL Chilipaste oder Sambal oelek
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer gehackt Gemüse:
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 200g Champions
- 200g Chinakohl Salat
- Wok Nudeln (oder dünne Bandnudeln) Topping:
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Chilischote
- 1 EL Erdnüsse gehackt
- geräucherter Tofu
- 2 EL Maismehl
- 2 EL Sesam
- 3 EL Öl
Anweisungen
- Für die Erdnuss-Paste alle Zutaten im Mixer zerkleinern.
- Das Gemüse klein schneiden und im Wok in etwas Öl anbraten.
- Die Erdnuss-Paste dazugeben und alles gut vermischen.
- Bei Wok-Nudeln die Nudeln mit der gleichen Menge Wasser zum Gemüse geben, umrühren und 3 Minuten weich kochen. (Bei normalen Bandnudeln diese vorher kochen und dann hinzufügen)
- Als Topping passt mit Sesam und Maismehl panierter in Öl knusprig gebratener Tofu, Frühlingszwiebel und Chilischoten.
PS: Essen in China ist hauptsächlich eine kommunikative Angelegenheit. Dort dürft ihr nach Herzenslust laut plaudern und lachen, schmatzen, rülpsen und schlürfen, ohne, dass ihr im Restaurant schief angesehen werdet.