Dieser Becherkuchen mit Joghurt, Vollkornmehl und geriebenen Kürbiskernen ist ein sehr einfach und schnell zubereiteter Kuchen. Mit Apfelstücken und Himbeeren ist er dazu noch richtig fruchtig.

Der Joghurt-Becher, also der Becher in dem das Joghurt enthalten ist (meist 250g), gilt auch als Maßeinheit für Zucker, Mehl und Öl. Daher der Name Becherkuchen. Genial einfach.

Tipp: Statt geriebene Kürbiskerne könnt ihr beliebige gemahlene Nüsse verwenden. Mohn oder Kokos funktioniert auch!


Fruchtiger Becherkuchen
Dieser Joghurt-Becherkuchen mit Vollkornmehl und geriebenen Kürbiskernen ist ein sehr einfach und schnell zubereiteter Kuchen. Mit Apfelstücken und Himbeeren ist er dazu noch richtig fruchtig.
Zutaten
- 1 Becher Joghurt
- 1 Becher Vollkorn Mehl
- 1 Becher gemahlene Kürbiskerne
- 1 Becher Zucker
- 1 Pck Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Rum
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 2 Äpfel
- 1 Hand voll Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
Anweisungen
- Eier mit Zucker schaumig schlagen und die restlichen Zutaten dazugeben.
- Teig in eine runde, gefettete Springform gießen.
- Die Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit den Himbeeren auf den Kuchen verteilen.
- Bei 160 Grad eine Stunde backen.
- Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.