Draußen sind die Wiesen bereits saftig grün und der Hochfrühling hat begonnen. In unsere heutige Quiche kommt nur grünes Gemüse: erster Spinat und Mangold aus dem Garten und Bärlauch aus dem nahen Auwald. Und grünen Spargel gibt es auch schon zu kaufen. Perfekt für unsere leichte Frühlings-Quiche. Bewusst ohne üppigen Käse, dafür aber mit vielen Eiern für eine fluffige Konsistenz.

Tipp: Im Frühjahr haben wir immer Bärlauchpaste im Kühlschrank stehen. Ihr nehmt dazu einfach zwei Hände voll Bärlauch, viel Olivenöl, etwas Salz nach Geschmack und püriert alles mit dem Mixer. In ein sauberes Glas füllen und zuschrauben. Im Kühlschrank hält sich die Paste mit Olivenöl bedeckt mehrere Wochen. Wenn ihr noch Parmesan und Pinienkerne dazugebt, habt ihr ein Pesto. Dann ist es allerdings nicht mehr so lange haltbar.

Grünen Spargel braucht ihr nur ca. zu einem Drittel schälen und ihr könnt ihn ungekocht vor dem Backen auf die Quiche legen. Bei weißem Spargel ist es besser, ihr schält ihn ganz und kocht ihn bissfest in Salzwasser mit etwas Zucker und einem Klecks Butter.

Frühlings-Quiche mit Mangold, Spargel und Bärlauch

Zutaten
- 2 Stauden Mangold
- 2 Hände voll Spinat
- 1 Bund grünen Spargel
- 2 Zwiebel gewürfelt
- Olivenöl
- 1/2 Becher Obers
- 1/2 Becher Rahm
- 4 Eier
- 2 EL Bärlauchpaste (siehe Tipp)
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer, Majoran oder Thymian
- 1 Blätterteig
Anweisungen
- Mangold und Spinat waschen und in Streifen schneiden. Spargel schälen.
- Zwiebel würfeln und in etwas Öl glasig anschwitzen.
- Mangold und Spinat mit etwas Wasser dazugeben und kurz weichdünsten. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Knoblauch würzen.
- Blätterteig in die Quiche-Form legen und das gut abgetropfte Mangold-Gemisch darauf verteilen.
- Obers, Rahm, Bärlauchpaste und Eier versprudeln und salzen. Auf die Quiche leeren. Grünen Spargel darauf verteilen.
- Im Ofen 40-50 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.