Rhabarber-Erdbeer-Galette mit Mascarponecreme

Rhabarber gehört zum Frühling wie Spargel und Erdbeeren. Das Stangengemüse wird traditionell nur bis Johanni (24. Juni) geerntet, da im Sommer der Gehalt an Oxalsäure zu hoch ist und eine große Portion gesundheitsschädlich werden kann. Daher jetzt im Mai mit Rhabarber-Desserts und Kuchen beginnen, denn sie schmecken wunderbar.

Sonst ist aber Rhabarber sehr gesund, Eisen, Kaluim und Phosphor sind enthalten. Und natürlich Vitamin C. Aber nicht aus diesem Grund gibt es heute ein Rhabarber Dessert. Sondern weil er einfach herrlich schmeckt.

Ganz einfach zuzubereiten ist unsere heutige Galette. Einfach einen Mürbeteig herstellen, rustikal ausrollen, belegen und backen.

Galette ist die französische Bezeichnung für einen runden flachen Kuchen aus Mürbteig mit Obstfüllung. Der Kuchen kommt ohne Form aus und soll auch ein wenig rustikal wirken. Die Ränder werden nur eingeschlagen. Also ist es im Prinzip eine Tarte ohne Tarte-Form.

Achtung, nicht verwechseln: In einigen Teilen von Frankreich bezeichnet man auch herzhafte Crêpes als Galette. Das ist aber genauer gesagt eine Galette Bretonne. Auch hier werden die Ränder der Palatschinke nur über der Füllung ein wenig eingeklappt. Die Fülle muss noch zu sehen sein.

In Europa wird Rhabarber fast immer wie Obst zu Kuchen oder Kompott verarbeitet. In seiner Heimat, dem Himalaya, wird er als Gemüse genutzt und in herzhaften Gerichten gerne mit Fleisch oder Fisch kombiniert.

Rhabarber-Erdbeer-Galette mit Mascarponecreme



Zutaten

  • 300 g Vollkorn Dinkelmehl
  • 150g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150g kalte Butter
  • 5-6 EL kalte Milch
  • 1 EL Maisstärke (Maizena)
  • 3 EL Zucker
  • 200g Rhabarber
  • 200g Erdbeeren
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Zucker zum Bestreuen
  • 250g Mascarpone
  • Zucker und Zimt für die Creme nach Belieben

Anweisungen

  1. Für den Teig Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die Butter grob reiben und so lange mit den Fingern in das Mehlgemisch einarbeiten, bis die Butterstücke gut verteilt sind. Milch dazugeben und alles rasch zu einem Teig verkneten. Eine halbe Stunde rasten lassen.
  2. In der Zwischenzeit Rhabarber schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Erdbeeren vierteln. In einer Schüssel mit Stärke und Zucker vermengen.
  3. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Kreis ausrollen. Teig auf einem leicht bemehlten Nudelholz vorsichtig aufrollen und über dem mit mit Backpapier ausgelegten Backblech vorsichtig wieder abrollen.
  4. Rhabarber und Erdbeeren auf dem Teig verteilen. Dabei rundherum einen etwa 4 cm breiten Rand freilassen. Den Rand über die Füllung klappen und leicht andrücken.
  5. Das Ei verquirlen und mithilfe eines Backpinsels auf dem Rand der Galette verteilen. Mit Zucker bestreuen. 35-40 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.
  6. Mascarpone mit Zimt und Zucker vermengen und zur warmen oder ausgekühlten Galette servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: