Beeren Tiramisu

Wir haben heute ein fruchtiges Beeren Tiramisu, ganz ohne Ei für euch. Ein perfektes Dessert an sonnigen Tagen. Es eignen sich Himbeeren und Erdbeeren, ab besten frisch, aber auch tiefgekühltes Obst funktioniert für das Tiramisu (allerdings dann die Biskotten nicht allzu viel tränken, denn die Tiefkühltruhe-Früchte lassen mehr Wasser). Ribisel oder Johannisbeeren und Brombeeren solltet ihr nur nehmen, wenn ihr wisst, dass sie euren Gästen schmecken, denn vielen sind sie zu sauer bzw. stören manche die harten Kerne. Wir allerdings lieben jede Art von Beeren, auch Stachelbeeren, Goji, oder Aronia-Beeren.

Das Dessert kann am Vortag zubereitet werden (soll sogar, denn dann schmeckt es noch besser) und eignet sich zum Beispiel für eine Sommerparty oder für eine Familienfeier zum Muttertag.

Tipp: An sehr heißen Sommertagen könnt ihr das Tiramisu eine Stunde in den Tiefkühler stellen. Schmeckt auch als Semifreddo, also Halbgefroren, hervorragend.

Beeren Tiramisu



Leichtes und fruchtiges Tiramisu mit Topfen, Vanille und Beeren.

Zutaten

  • 500g Topfen
  • 250g Obers
  • 500g Vanillepudding oder Qimiq Vanille
  • 150g Zucker (nach Belieben)
  • 1/2 Tasse Orangensaft
  • 3 EL Rum
  • 150g Himbeeren und Erdbeeren (frisch oder tiefgefroren)
  • ca 30-40 Stück Biskotten
  • Schokostreusel
  • Geschlagenes Obers und Beeren zum Dekorieren

Anweisungen

  1. Obers schlagen und Topfen, Qimiq dazugeben. Alles glatt verrühren und nach belieben zuckern.
  2. Viereckige Form mit Biskotten auslegen. Orangensaft mit Rum vermischen und Biskotten mit der Hälfte der Flüssigkeit mit einem kleinen Löffel beträufeln.
  3. Die Hälfte der Creme darüber streichen und die Beeren darauf verteilen.
  4. Mit den restlichen Biskotten die Form auslegen, wieder mit Orangensaft-Rum beträufeln und die restliche Creme draufgeben. Einige Stunden durchziehen lassen.
  5. Mit Schokostreusel, Obers und Beeren garnieren. Zum Servieren in Vierecke schneiden oder mit einem Löffel Nockerl ausstechen.

Ein Kommentar zu “Beeren Tiramisu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: