Frisch gebackene, selbst gemachte Germ-Brötchen, dazu ein Eier-Omelette-Patty, würziger Käse, gebratene Tomaten und Champignons – so wird aus einem Frühstück ein kleines Festessen.
In einen klassischen Burger kommt Speck rein, bei uns aber gibt es knusprig gebratene Champignons, die mit Salz und Thymian gewürzt werden.
Die Burger Buns machen wir aus Germteig immer selber, denn es gibt nichts Besseres als frische und extra flaumige Brötchen am Sonntagmorgen.




Frühstücksburger

Burger zum Frühstück – warum nicht? Mit Ei, würzigen Käse, knusprigen Pilzen und Tomaten.
Zutaten
- Für 8 Buns:
- 500g Mehl
- 1/4l warme Milch
- 4 EL flüssige Butter
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 1 Pck Trockengerm
- 1 Ei
- Sesam Belag:
- 8 Eier
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Ochsenherz-Tomaten
- 8 Champignons
- 8 Scheiben Bergkäse
- Salz, Thymian
- Öl
- Frischkäse
Anweisungen
- Für die Burger-Brötchen alle Zutaten mit der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem geschmeidigen Germ-Teig verkneten. In 8 Teile Teilen, Brötchen formen und zugedeckt eine Stunde gehen lassen. Mit Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen.
- Im Ofen 25 Minuten bei 160 Grad backen.
- Eier versprudeln und salzen. Frühlingszwiebeln schneiden. Öl in zwei Pfannen erhitzen, Frühlingszwiebeln anbraten und Eier auf beide Pfannen aufteilen. Zudecken und Eier bei kleiner Flamme stocken lassen (nicht umdrehen, damit die Oberseite schön gelb bleibt). Mit einem Glas 8 runde Laibchen ausstechen.
- Champignons in Scheiben schneiden und in Öl knusprig braten. Mit Salz und Thymian würzen.
- Tomaten in Scheiben schneiden und auch kurz anbraten.
- Burger zusammenbauen: Burger auseinander schneiden und mit Frischkäse bestreichen. Eier, Käse, Tomaten und Champignons aufschichten und Burger warm servieren.