Diese Laibchen sind seit Jahren bei uns der Renner. Es vergeht kaum eine Woche ohne Topfen-Käse-Laibchen. Ob mit Kartoffeln und Kräuter-Rahm-Dip oder mit Tomatenscheiben zwischen zwei Burgerbrötchenhälften oder als Topping zur Schüssel grünen Salat aus dem Garten: die Laibchen schmecken immer und sind im Nu fertig. Perfekt nach einem langen Arbeitstag.

Praktisch ist auch, dass man fast jede Käsesorte verwenden kann. Alles, was man gerade im Kühlschrank findet. Vom Mozzarella bis zum würzigen Bergkäse, vom Pfeffer-Sennkäse bis zum Chili-Schafkäse, alles passt.

Durch den Topfen und das Vollkornmehl sind die Laibchen auch richtig gesund.

Dieses Mal haben wir uns als Beilage gegrilltes Fenchel-Gemüse ausgesucht. Wir lieben den Geschmack von Fenchel. Egal ob roh im Salat, im Dampfgarer gekocht oder im Rohr gegrillt. Besonders letztere Variante überzeugt auch Gemüse-Skeptiker. Durch das Grillen schmeckt der Fenchel süßlicher und unglaublich aromatisch.
![]() | ![]() |
Vor allem in der asiatischen und der mediterranen Küche wird Fenchel vielfach verwendet. Sein Geschmack ist wegen der ätherischen Öle anisartig. Mjam!
Nach dem Waschen des Fenchels diesen längs halbieren und den Strunk vorsichtig herausschneiden. Zusätzlich haben wir noch einen Sellerie, zwei Schalotten und einen roten Paprika wegen der Farbe in Stücke geschnitten. Das ganze Gemüse in eine Schüssel geben und in Olivenöl und Gewürzen marinieren. Salz und Pfeffer reicht natürlich auch, aber noch spannender wird es, wenn ihr mit Kräutern und anderen Gewürzen experimentiert. Der mediterrane Klassiker (Oregano, Thymian und Rosmarin) funktioniert natürlich immer.
Tipp: Aber wir finden, dass zu gegrillten Fenchel Koriander, Anis, Fenchelkörner, Chili und Kreuzkümmel besonders gut passt. Probiert es einfach mal aus!
Das Gemüse dann für 35 Minuten bei 220 Grad im Ofen bei Heißluft garen bis es schön braun ist.

Topfen-Käse-Laibchen

Zutaten
- 250g Topfen
- 250g Sauerrahm (oder Ricotta)
- 250g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 250g glattes Mehl (oder Vollkornmehl)
- 1 Ei
- Salz
- 1 TL Thymian (oder Petersilie)
Anweisungen
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit dem Löffel verrühren und dann mit der Hand zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in 12-14 Teile teilen und Kugeln daraus formen. Flach drücken und in Olivenöl auf jeder Seite ca 5 Minuten bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne knusprig braten.
- Zum Schluss nochmal salzen und mit Salat oder Ofengemüse wie Fenchel oder Kürbis servieren.