Fruchtige Himbeer-Eistorte mit Schoko-Knusper-Boden

Wer kann zu einer erfrischend fruchtigen Himbeer-Eistorte bei 30 Grad im Schatten schon Nein sagen? Und schon gar nicht wenn sie auf einem knusprigen Schokoladen-Boden daherkommt. Himmlische Verführung!

Eistorte… hört sich eigentlich ganz leicht an: In eine Form Keksbrösel geben, andrücken und Lieblingseissorte darauf verteilen. Einige Stunden in den Tiefkühlschrank damit und fertig.

Das Problem ist allerdings: wir wollen das Eis selber machen. Und wie bekommen wir ohne Eismaschine ein Eis hin, das nicht steinhart – wie Eiswürfel – gefroren ist? Ja, antauen, aber Eiswürfel werden beim Auftauen auch nicht cremig. Tja, so einfach ist es dann halt doch nicht.

Bei Eistorten gibt es unzählige Rezepte, aber nur wenige Möglichkeiten, dass das Eis nicht steinhart sondern stichfest, wenn nicht sogar cremig wird.

  • Variante 1: Eismaschine. Haben wir aber leider nicht.
  • Variante 2: Kondensmilch verwenden. Hört sich schaurig an? Eigentlich nur für uns Europäer. In Amerika und Asien wird Kondensmilch gerne in Rezepten verwendet. Die Kondensmilch verhindert, dass die Creme hart wird. Ja, werden wir vielleicht auch mal ausprobieren.
  • Variante 3: Rühren, rühren, rühren. Alle 30 Minuten das Eis aus dem Kühlschrank holen und fest umrühren, damit die Eiskristalle klein bleiben.
  • Variante 4: klassisches Parfait. Wenn ihr Eis ohne Eismaschine herstellen möchtet, aber keine Lust auf ständiges Rühren habt, dann ist Parfait genau das Richtige.

Für das Parfait Eigelbe mit etwas Salz, Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen oder Mixer dicklich-cremig aufschlagen. Das Wasser sollte nicht sprudelnd kochen, sonst gerinnt die Masse. Dann die Creme in Eiswasser wieder kalt schlagen. Sahne steif schlagen und die Hälfte der Himbeeren dazumixen, die zweite Hälfte unterheben. Joghurt und Rahm unterrühren und das ganze zur Eimasse geben.

Für den Keksboden Kekse, z. B. unsere Haferflockenkekse, zerbröseln. Schokolade und Butter schmelzen und mit den Brösel mischen. In eine Tortenform geben und festdrücken.

Auf den Keksboden dann das Parfait streichen und über Nacht gefrieren lassen.

Euer eigenes Eis zu machen, hat viele Vorteile: Ihr wisst, was drin ist, habt immer eure Lieblingssorte parat und könnt sie nach Lust und Laune variieren.

Tipp: Ihr könnt auch nur Obers für das Eis verwenden, wir lieben aber den säuerlichen Geschmack von Joghurt und Rahm. Mascarpone eignet sich auch gut. Für Veganer können wir Kokoscreme empfehlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: