Solche Blätterteigtascherl findet man in ähnlicher Form im gesamten Mittelmeerraum, sie heißen dann Burek oder Börek oder Triopita oder Tiropitakia. Gefüllt werden sie meist mit Feta, können aber nach Belieben auch mit Spinat oder anderen Gemüse gefüllt werden. Dreieckige Tiropita sind der bekannteste Snack Griechenlands.

Griechische Tiropita werden mit Käse gefüllt, meist mit Feta, also mit Schafskäse, aber oft auch zusätzlich mit anderen Käsesorten. Wir haben uns für Mozzarella entschieden. Spanako Tiropita enthalten zusätzlich zum Käse Spinat. Aber auch anderes Gemüse kann als Fülle verwendet werden. Wichtig ist nur der würzige Feta, ansonsten könnt ihr beliebig variieren.

Als Beilage zum Aperitif eignen sie sich ganz hervorragend, sie sind nämlich schnell gemacht und schnell wieder weg.

Oder als schnelles Abendessen mit einer Schüssel grünen Salat. Lecker und gesund!


Griechische Blätterteigtascherl

Dreieckige Tiropita sind der bekannteste Snack Griechenlands.
Zutaten
- 200g Schafkäse Feta
- 100g Mozzarella
- 2 Rollen Blätterteig
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Paprika
- 250g Champignons
- 6 Stück getrocknete Tomaten in Öl
- einige Oliven
- Thymian
- Rosmarin
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Anweisungen
- Zwiebel, Zucchini, Paprika und Champignons in kleine Würfel schneiden und mit Olivenöl einige Minuten braten.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen.
- Zwei Blätterteige ausrollen und je in 6 gleich große Quadrate schneiden
- Mit der Gemüsemischung füllen, Oliven, getrocknete Tomaten und Käse darüber streuen.
- Zusammen klappen und mit einer Gabel die Ränder festdrücken. Mit Käse bestreuen.
- Im Rohr 20 Minuten bei 220 Grad backen.