Thailändischer Salat mit Sojabohnen und Erdnuss-Dressing

Falls ihr die hübschen grünen Sojabohnen noch nicht kennt, solltet ihr sie unbedingt mal ausprobieren. In japanischen und thailändischen Restaurants werden sie häufig als Vorspeise angeboten. Die Bohnen, auch Edamame genannt, werden traditionell in der Hülse gekocht, die allerdings nicht mitgegessen wird. Nur die sich im Inneren befindlichen grünen Sojabohnen werden gegessen.

Die nussig schmeckenden, gekochten, grünen Sojabohnen werden auch bei uns immer beliebter.

Zum Glück kann man mittlerweile auch bei uns die Sojabohnen tiefgekühlt in jedem Geschäft kaufen. Die grünen Sojabohnen werden sogar in Österreich angebaut, zum Beispiel im Marchfeld, und liefern wertvolles Eiweiß und Vitamine. Sie sind perfekt für Salate und asiatische Gerichte.

Edamame werden traditionell direkt aus der Hülse geknabbert. Sie sind in Japan so beliebt wie bei uns Kartoffelchips, allerdings um einiges gesünder. Die auch unter dem Namen „Glücksbohne“ bekannte Sojabohne wird wegen ihres hohen Protein- und Ballaststoffgehalts gerne als Superfood bezeichnet.

Tipp: Um sicher zu gehen, dass eure Sojabohnen nicht an Umweltzerstörungen beteiligt sind, solltet ihr auf Bio-Qualität und Herkunft achten und nur heimische Produkte kaufen.

Thailändischer Salat

  • Drucken


Exotischer Salat mit Erdnüssen und Sojabohnen

Zutaten

  • 1/2 Chinakohl
  • 2 Karotten
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Bund Radieschen
  • 250g grüne Sojabohnen gekocht
  • einige Erdnüsse gehackt als Topping
  • Erdnuss-Dressing

  • 3 EL Erdnüsse
  • 3 cm Ingwer
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Zucker
  • 3 EL Öl
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chili
  • Salz

Anweisungen

  1. Alle Zutaten für das Dressing mit dem Stabmixer zu einer cremigen Sauce mixen. Eventuell noch 1-2 EL Wasser dazugeben für eine flüssigere Konsistenz.
  2. Chinakohl vierteln und in feine Streifen schneiden. Karotten raspeln, Frühlingszwiebel in Ringe, Radieschen vierteln und in Scheiben schneiden.
  3. Alles zusammenmischen und mit den restlichen Ednüssen bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: