Erdäpfel Golatschen mit Tomaten-Rosmarin Sauce

Die pikanten viereckigen Teigtaschen sind mit knusprig gebratenen Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt. Dazu gibt es eine würzige Tomatensauce mit aromatischem Rosmarin. Ein herrliches und unkompliziertes Rezept für alle, die Erdäpfel genauso lieben wie wir.

Die Golatschen passen perfekt für ein Buffet, da man sie leicht mit der Hand essen kann oder für einen Fernsehabend mit der ganzen Familie.

Ursprünglich war die Golatsche ein Brot, das dem Brautpaar zur Hochzeit überreicht wurde. Sie war oft mit einem Kreuz verziert und war ein Symbol für Glück und Fruchtbarkeit. Später wandelte sie sich zu einem süßen Gebäck, blieb aber vorerst ein rituelles Gebäck. Schließlich wurden die viereckigen wagenradähnlichen Golatschen daraus. Es gibt sie süß oder pikant und sie werden gerne in Tschechien, Slowakei und Österreich gegessen.

Als Teig verwenden wir einen Topfen Mürbteig. Der ist schnell hergestellt und muss nicht, wie der klassische Mürbteig rasten. Außerdem lässt er sich wunderbar ausrollen und perfekt zu Golatschen formen.

Erdäpfel Golatschen mit Tomaten-Rosmarin Sauce

  • Drucken

Ergibt 12 Stück pikante Erdäpfel-Golatschen

Zutaten

    Topfen-Mürb-Teig
  • 250g Mehl
  • 150g Topfen
  • 100g weiche oder flüssige Butter
  • 1 Ei
  • 1/2 Pck Trockengerm
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Fülle
  • 1 große Zwiebel
  • 6-8 Kartoffeln
  • Salz, Pfeffer
  • Thymian
  • Öl zum Braten
  • Sauce
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • passierte Tomaten
  • Salz
  • ev Prise Zucker

Anweisungen

  1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, verrühren und mit der Hand zu einem Teig verkneten.
  2. Dünn ausrollen auf ca. Backblechgröße. In 3×4 Rechtecke schneiden.
  3. Für die Fülle Kartoffeln kochen. Eine große Zwieben in Streifen schneiden und in Öl goldbraun braten. Kartoffeln in Scheiben schneiden und ebenfalls in Öl braten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
  4. Jeweils 2 Esslöffel Fülle auf jedes Teig-Quadrat setzen und zu Golatschen zusammenschlagen.
  5. Mit Ei bestreichen und im Rohr 30 Minuten bei 180 Grad backen.
  6. Für die Sauce Zwiebel fein würfeln und mit 3 Zweigen Rosmarin in Olivenöl braten. Passierte Tomaten dazugeben, salzen und etwas einköcheln lassen. Zu den Golatschen servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: