Man nehme rote Paprika, rote Zwiebel, rote Pfefferoni, rotes Paprikapulver, rote Tomaten, rotes Tomatenmark, orangerote Karotten und rote Linsen: und schon ist unser roter Linseneintopf fast fertig. Ein paar Gewürze noch, ein wenig Zeit und der würzige Eintopf ist servierbereit.

Tipp: Am nächsten Tag nach dem Aufwärmen schmeckt der Eintopf noch besser.

Tipp: Dazu passen perfekt Semmelknödel.
Roter Linseneintopf

Zutaten
- 2 rote Paprika
- 1 rote Pfefferoni
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Tasse rote Linsen
- 1 Tasse Suppe
- 500ml Tomaten passiert
- 1 EL edelsüßes Paprikapulver
- 1 EL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneten Oregano
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Olivenöl zum Braten
- 1 EL frische Petersilie
- 1 EL frische Liebstöcklblätter
- Salz und Pfeffer
Anweisungen
- Zwiebel in Würfel und Karotten in Scheiben schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten. Paprika ebenfalls würfeln und mitbraten. Knoblauch und Pfefferoni hacken und dazugeben.
- Paprikapulver, Kümmel, Oregano und Tomatenmark dazugeben, einige Sekunden durchrösten und danach mit Essig und Suppe ablöschen.
- Passierte Tomaten und die Linsen hinzufügen und 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen bis die Linsen weich sind. Kräftig mit Salz abschmecken, da die Linsen viel Salz vertragen. Mit gehackter Petersilie und Liebstöckl servieren. Dazu passen Semmelknödel.
Das hört sich lecker an und werde ich nachkommen. Danke
LikeGefällt 1 Person