Gebackene Hollerblüten

Unser Hollerstrauch blüht gerade wunderschön. Und er duftet… herrlich! Da konnten wir einfach nicht daran vorbeigehen.

Gebackene Hollerblüten ist ein altes österreichisches Rezept und erinnert uns an unsere Kindheit.

Wir verwenden für unsere gebackenen Hollerblüten Bierteig, durch den die gesäuberten Blüten gezogen werden. Keine Sorge, wenn ihr nicht gerne Bier trinkt: Der Biergeschmack verflüchtigt sich. Aber sie werden herrlich knusprig!

Für den Bierteig das Ei mit etwas Salz und Zucker verrühren. Dann Mehl und Bier abwechselnd unterrühren bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht. Wie ein dünner Palatschinken Teig. Blüten eintauchen, abtropfen lassen und dann am Stiel haltend ins heiße Fett tunken bis sie goldgelb und knusprig sind.

Zu gebackenen Holunderblüten passen gut Früchte, Fruchtkompotte oder Vanilleeis.

Tipp: Blüten nicht waschen sonst geht der ganze Geschmack verloren. Aber dafür gut auf kleine Krabbler untersuchen, denn wir sind ja schließlich Vegetarier ;).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: