Was sind Brownies? Dasselbe wie Sachertorte oder Rehrücken? Einfach nur eine andere Bezeichnung für Schokoladekuchen? Mitnichten!
Natürlich gibt es unzählig viele Rezepte und jeder ist überzeugt, seines ist das Beste. Fakt ist, dass Brownies schokoladig schmecken müssen. Ultimativ schokoladig! Der Schoko-Overkill!

Sechs Zutaten für das große Brownie Glück, mehr braucht es nicht. Ihr benötigt dazu viel Butter und nur ein bisschen Mehl. Und natürlich Unmengen an wirklich guter Schokolade.

Soweit zu den Zutaten, aber kommen wir jetzt zu unserem Experiment: Wir haben zwei Brownies gebacken. Mit identischen Zutaten. Aber die Zubereitungsart verändert!
Zuerst den Schokolade in der Butter im Wasserbad schmelzen. So weit, so gleich.

Bei Variante eins haben wir die Eier mit Zucker schaumig geschlagen. Dann das abgekühlte, aber noch flüssige Schoko-Butter- Gemisch abwechselnd mit dem Mehl und dem Kakao in den Ei-Zucker-Schaum untergehoben. Als Form haben wir eine Springform mit 28cm gewählt. Weiße Schokostücke kamen zum Schluss als Deko auf den Teig.
Bei Variante zwei geben wir gleich in das flüssige Butter-Schoko-Gemisch den Zucker dazu. Dann abkühlen lassen. Schließlich die Eier nach und nach mit dem Schneebesen einführen. Die Eier sind jetzt nicht aufgeschlagen, sondern das Ganze ist eine dicke zähe Masse. Mehl und Kakao unterheben. Dieses Mal nehmen wir eine rechteckige Form (ist auch üblicher für Brownies) und legen sie mit Backpapier aus. Auf den Teig kommen jetzt noch ein paar Himbeeren.



Welche Variante ist nun besser? Tja, wie immer ist es Geschmackssache. Wenn ihr mehr auf flaumigen Schokokuchen steht, dann seid ihr bei Variante eins richtig. Wenn ihr aber wollt, dass der Brownie cremig auf der Zunge liegt und langsam im Mund schmilzt, dann ist Version zwei euer Favorit! Bei uns ist es zumindest so!
Das Geheimnis für perfekte Brownies liegt aber zu einem Großteil an der Backzeit. Wenn ihr glaubt, es ist noch zu wenig, dann ist er perfekt. Ca 25-35 Minuten dauert das, aber ihr kennt euer Backrohr besser. Es darf gerade nichts mehr wabbeln, wenn ihr den Brownie aus dem Rohr holt.

Tipp: Ach ja, eine Prise Salz ist bei Schokolade nie verkehrt! Der Geschmack wird noch intensiver! Besonders lecker schmecken auch Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt, über den Teig gestreut.
Noch eine Variante: Wenn ihr mutig seid, dann probiert doch Brownie mit roten Pfefferbeeren und Chiliflocken. Vor dem Backen einfach eine Prise über den Teig streuen. Wir finden, dass es super schmeckt!
Schoko-Brownies

Sechs Zutaten für das große Brownie Glück, mehr braucht es nicht.
Zutaten
- 200g dunkle Schokolade
- 200g Butter
- 200g Zucker
- 100g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 4 Eier
- ev Prise Salz
Anweisungen
- Schokolade mit der Butter schmelzen.
- Zucker einrühren und auskühlen lassen.
- Eier und restliche Zutaten unterrühren und in eine mit Backpapier ausgekleidete Form gießen.
- 20 Minuten bei 160 Grad backen. Innen sollte der Brownie noch feucht und saftig sein, außen eine feste Schicht haben.
Ein Kommentar zu “Schoko-Brownies”