Vanillecremeschnitten

In keiner österreichischen Konditorei dürfen Cremeschnitten fehlen. Der Klassiker kommt nicht aus der Mode und ist die Lieblingsnachspeise unserer Family.

Ein cremiger Genuss! Und auch kein bisschen langweilig, da wir das Originalrezept ein wenig abgewandelt haben. Unter die Zuckerglasur kommt dick fruchtige Brombeermarmelade. Das dunkle Rot und die weiße Zucker Glasur ergeben auch optisch eine spannende Kombi.

Die Vanillecreme haben wir außerdem mit säuerlichen Rahm und Orangenzucker verfeinert.

Das Rezept wird mit fertigen Blätterteig zubereitet und ist daher schnell gezaubert. Nur rasten sollte die Cremeschnitte einige Stunden im Kühlschrank. Sonst zerrinnt sie beim Aufschneiden. Leider haben wir meistens nicht die Geduld dazu… ;).

Den Blätterteig ausrollen, mehrmals mit der Gabel einstechen und bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen. Backrahmen rundherum stellen.

Tipp: den oberen Blätterteig vor dem Backen bereits in Stücke schneiden. Denn beim Schneiden bricht fertig gebackener Blätterteig leicht.

Für die Creme das Obers steif schlagen und die restlichen Zutaten darunter mischen. Die Creme auf den unteren Blätterteig im Backrahmen streichen. In der Zwischenzeit die obere Hälfte mit heißer Marmelade bestreichen.

Tipp: Wenn die Marmelade heiß ist, lässt sie sich besser verteilen und mischt sich nicht so leicht mit dem Zuckerguss.

Für die Zuckerglasur Staubzucker und Zitronensaft glatt verrühren bis eine zähflüssige Paste entsteht. Auf die Blätterteig-Stücke streichen. Alles zusammen setzen und über Nacht kühl stellen. Dann Familie oder Freunde einladen und mit viel Kaffee genießen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: