Als Vorspeise haben wir Mini-Tomaten-Quiches für unser Gorgeous Christmas Menü ausgewählt. Erstens weil sie super gut schmecken und sie sich ebenfalls lange vorher vorbereiten lassen. Für die Tomatensauce Zwiebel in reichlich Olivenöl andünsten und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen. Passierte Tomaten oder frische Tomatenstücke dazuleeren und so lange einköcheln lassen bis eine dicke Tomatencreme entsteht.



Muffin Förmchen mit Blätterteig auslegen und mit der Sauce füllen. Mozzarella Stücke und Parmesan darauf verteilen und einfrieren. Am Weihnachtstag 30 Minuten im Rohr bei 200 Grad backen.
‘Was? Schon wieder Weihnachten? Was kochen wir bloß?’ Kennt ihr das auch? Beim Dessert ist es nicht schwierig: mit Schokolade liegt man nie falsch! Deshalb gibt es bei uns Schokotörtchen mit flüssigen Kern, Orangenobers und Tonkabohnen-Eis.
Nur Gerichte, die sich gut vorbereiten lassen, kommen bei uns zu Weihnachten oder Silvester auf den Tisch, denn wer möchte schon den ganzen Tag in der Küche verbringen?
Unsere Schokotörtchen sind dazu perfekt geeignet und die ganze Familie liebt sie. Der Teig ist schnell gemixt und in Förmchen gefüllt. In die Mitte wird je ein großes Stück Schoko gedrückt (zum Beispiel Stücke von dunkler Kuvertüre, oder Lindt Schokokugeln oder Mozartkugeln) und dann ab ins Tiefkühlfach. Ihr könnt also alles ein paar Tage vorher vorbereiten.

Am Weihnachtstag dann kurz vor dem Dessert die Küchlein in den kalten Ofen geben, Temperatur auf 160 Grad stellen und 16 Minuten warten. Sie sind dann innen noch sehr flüssig und außen cremig. Obers mit etwas Staubzucker aufschlagen und Orangenschalen hineinreiben. Mit Cointreau und Zimt abschmecken. Dazu haben wir Tonkabohnen-Eis serviert.

Für die Fischliebhaber gibt es gebeizten Lachs mit Dillsenf, Rauna- und Selleriesalat. Das ist schon seit mehreren Generationen Tradition bei uns.
Als Hauptgang wird von uns knusprig gebratener Tofu mit Serviettenknödel und Schwammerlsauce, mit den im Sommer geernteten und tiefgefrorenen Austern Seitlingen, serviert. Den geräucherten Tofu haben wir mit Tannenbaum-Keksformen ausgestochen, gesalzen und in Maismehl gewälzt. Dann in wenigen Minuten in der Pfanne goldbraun gebraten und mit ein paar Spritzer Sojasoße abgelöscht.
Natürlich dürfen zu Weihnachten Jamie Olivers Weihnachtskartoffeln auch nicht fehlen. Dauert zwar lange, so 1,5 Stunden, aber das zahlt sich unbedingt aus! Die besten Kartoffeln eures Lebens, wetten? 😉

Dann wünschen wir euch noch frohe Festtage mit ganz vielen leckeren Gerichten. Und vielleicht findet ihr ja etwas Passendes in unserer Rezeptliste.
Mini-Quiche mit Tomaten
Kleine Törtchen aus Blätterteig und Tomatensauce. Eine ideale Vorspeise.
Zutaten
- 1 Blätterteig
- 10 vollreife Tomaten oder passierte Tomaten
- 1 Chilischote
- Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian
- Olivenöl
- 100g Parmesan
- 100g Mozzarella
Anweisungen
- Aus dem Blätterteig 15 Quadrate (3×5) mitsamt dem Backpapier schneiden. Muffinförmchen mit den Quadraten auslegen.
- Tomaten, Zwiebel und Chili klein schneiden und in Olivenöl auf kleiner Stufe lange einköcheln lassen bis eine dicke Sauce entsteht. Würzen.
- 1 Esslöffel Tomatensauce in jede Form geben und mit Mozzarella-Stücke und geriebenen Parmesan bestreuen.
- Im Rohr 20-25 Minuten bei 200 Grad backen. (Eingefrorene Muffins 5-10 Minuten länger)
Danke! Buschige Weihnachten und ein schnurrendes neues Jahr! 😉
LikeLike