Pasta mit gebratenem Karfiol auf italienische Art

Der Karfiol oder auch Blumenkohl  oder Italienischer Kohl ist sehr vielseitig in der Küche einsetzbar. Zum Beispiel bei unseren knusprigen Karfiol-Laibchen oder unserem cremig fruchtigen Karfiol-Curry mit Tamarinde und Kokosmilch. Der Karfiol schmeckt herrlich, hat nicht so blähende Eigenschaften wie Grünkohl und ist sehr gesund.

Tipp: Karfiol sollte immer ‚al dente‘ sein, also nie matschig weich gekocht, denn sonst schmeckt er nicht mehr so gut.

‚Karfiol schmeckt übrigens am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr wegwirft und Pizza bestellt!‘

Denkt ihr auch so? Unsere Familie bis vor kurzem schon. Aber dann hatten wir diese geniale Idee, den Karfiol nicht zu kochen, sondern dieses Mal zu braten.

Der beste Karfiol eures Lebens! – So beginnen die meisten Karfiol-Rezepte und in dem Fall finden wir, dass es wirklich nicht übertrieben ist. In nicht mal 15 Minuten steht das Essen auf dem Tisch.

Zwiebel und Karfiol dünn in Scheiben schneiden, in reichlich Öl knusprig braun braten. Getrockneten Rosmarin, Oregano und Thymian sowie Pinienkerne dazugeben, in etwas Wasser kurz weichdünsten und mit Vollkorn-Penne genießen. Ein Löffel Pesto, klassisch aus Basilikum, aber auch aus Kapuzinerkresse und Walnüssen, passt wunderbar dazu. Für uns die perfekte Art Karfiol zu genießen.

Pasta mit gebratenem Karfiol auf italienische Art

  • Drucken


Braun gebratener Karfiol mit Rosmarin, Thymian und Pinienkernen auf Pasta. Mit Parmesan und Pesto garniert. Himmlisch!

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Karfiol
  • 2-3 Zwiebeln
  • 3 EL Pinienkerne
  • Salz, Pfeffer
  • 1TL Rosmarin getrocknet
  • 1TL Oregano getrocknet
  • 1TL Thymian getrocknet
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 1 Hand voll geriebenen Parmesan
  • 400g Penne oder andere Nudeln
  • 4 EL Pesto (siehe Tipp)

Anweisungen

  1. Karfiol waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Zwiebel halbieren und auch in dünne Scheiben schneiden.
  3. Beides in einer Pfanne in Olivenöl unter ständigen Rühren einige Minuten braun anbraten. Würzen und Pinienkerne und Kräuter kurz mitbraten.
  4. Mit etwas Wasser ablöschen und 5 Minuten bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel weich dünsten.
  5. Die Penne kochen. Nudeln mit Karfiol, Pesto und Parmesan anrichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: