Wir lieben es, neue Brotsorten auszuprobieren. Vom würzigen Bauernbrot aus Roggenmehl, bis zum italienischen Ciabatta oder den Tiroler Vinschgerl und oberösterreichischen Kümmel-Kuss-Weckerl. Heute haben wir uns wieder einmal an ein Kartoffelbrot gewagt.

Ein wunderbar saftiges und flaumiges Brot, das mit Sauerteig, Hefe und Buttermilch hergestellt wird. Und natürlich mit Kartoffeln, die ihm ein besonders Aroma geben und das Brot länger frisch halten.

Dieses Kartoffelbrot hat durch den hohen Anteil an geriebenen Kartoffeln eine extrem saftige und aromatische Krume und eine sehr knusprige Kruste.


Das war übrigens unser erster Versuch eines Kartoffelbrots vor einem Jahr. Da hatten wir noch keine Ahnung von Sauerteig, Vorteig, Übernachtgare oder mit Schwaden backen. Ja, wir haben viel dazugelernt!

Sieht definitiv jetzt, zwölf Monate und ganz viele Brot-Versuche später, besser aus, oder?

Kartoffel-Brot

Ein wunderbar saftiges und flaumiges Brot, das mit Sauerteig, Hefe und Buttermilch hergestellt wird. Und natürlich mit Kartoffeln, die ihm ein besonders Aroma geben und das Brot länger frisch halten.
Zutaten
- Vorteig:
- 200ml Wasser
- 100g Anstellgut
- 170g Roggen Vollkornmehl
- Hauptteig:
- Vorteig
- 400g Kartoffeln weichgekocht
- 200ml Buttermilch
- 500g Dinkelmehl weiß
- 1 Pck Trockengerm
- 1 EL Salz
- 1 TL gemahlener Kümmel
Anweisungen
- Den Sauerteig zum Wasser in ein hohes Gefäss geben und aufschlämmen (vermischen). Danach das Mehl dazugeben und alles gut verrühren.
- Den Vorteig zugedeckt bei Raumtemperatur über Nacht aufgehen lassen.
- Am nächsten Tag: Die Kartoffeln in einen Kochtopf geben und mit Wasser auf dem Herd weich kochen. Schälen und grob raspeln oder mit der Gabel zerdrücken.
- Alle Teigzutaten, den Vorteig und die Kartoffeln verkneten (Küchenmaschine ca. 10 Minuten bei langsamer Geschwindigkeit). 2-3 Stunden den Teig rasten lassen.
- Nochmal durchkneten und in ein Gärkörbchen geben. Nochmal eine Stunde rasten lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen mit einem leeren Blech in der unteren Ofenhälfte auf 250 Grad Umluft vorheizen.
- Brot aus dem Gärkorb rausgeben auf ein Backpapier, beliebig einschneiden und im Rohr bei 250 Grad 10 Minuten backen. Dann auf 180 Grad reduzieren und 1 Stunde fertig backen.