Rote Linsen-Nudeln mit Bärlauch-Pesto

Unser heutiges Bärlauchpesto ist eine kostenlose Spezialität, die man jetzt überall in unseren Wäldern findet und es ist wirklich schnell zusammengemixt. Lecker und richtig gesund obendrein! Wir essen das Pesto gerne auf Ciabatta oder Schwarzbrot. Auch für Grillsaucen eignet es sich: einfach einen Becher Rahm mit einem Esslöffel Pesto verrühren.

Aber heute gibt es Bärlauchpesto auf rote Linsen-Nudeln mit viel Parmesan und getrockneten Tomaten. Mjam!

Tipp: Ihr könnt zum Bärlauchpesto auch etwas Schnittlauch dazugeben. Schnittlauch schmeckt kräftig würzig und leicht scharf. Dann ist der knoblauchige Geschmack nicht ganz so dominant.

Nudeln sind zweifellos lecker, zählen aber nicht zu den gesündesten Lebensmitteln. Zumindest nicht die klassischen Nudeln aus weißen Weizenmehl. In fast jedem Lebensmittelgeschäft könnt ihr aber auch Spiralli aus Linsen, Penne aus Erbsen oder Spaghetti aus Bohnen kaufen. Nudeln aus Hülsenfrüchten sind gesund und schmecken auch richtig super (vorausgesetzt man mag den Geschmack von Bohnen).

Rote Linsen enthalten viel Eisen und Zink. Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Blut und Zink wird für die Immunabwehr benötigt. Gute Gründe also Hülsenfrüchte-Nudeln mal auszuprobieren.

Rote Linsen-Nudeln mit Bärlauch-Pesto

  • Drucken


Zutaten

  • 2 Hände voll Bärlauch
  • 1 Bund Schnittlauch (optional; siehe Tipp)
  • 50g Pinienkerne
  • 50g Mandeln gerieben
  • 100g Parmesan grob gerieben
  • Olivenöl (so viel, dass eine cremige Masse entsteht. Ca 200ml)
  • Salz, Pfeffer
  • 500g rote Linsen Nudeln (oder normale Weizen Nudeln)
  • 10 Stk getrocknete Tomaten

Anweisungen

  1. Bärlauch und Schnittlauch waschen und grob zerkleinern. Mit dem Stabmixer und dem Öl grob durchmixen.
  2. Pinienkerne und Nüsse dazugeben. Salzen Pfeffern.
  3. Parmesan grob reiben und ebenfalls unterrühren.
  4. Rote Linsen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  5. Linsen-Nudeln mit Pesto, Parmesan und getrockneten Tomaten anrichten. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Bärlauchblätter garnieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: