Mediterrane Auberginen-Fenchel Türmchen mit Salbei-Öl

Auberginen und Fenchel sind eine wunderbare Kombination. Die Auberginen nehmen beim Braten die Aromen vom Olivenöl herrlich auf und werden innen ganz cremig und außen knusprig. Der Fenchel schmeckt geröstet ebenfalls anders als roh: Die etwas bittere Note tritt in den Hintergrund, das Süßliche wird dafür verstärkt.

Roher Gemüsefenchel besitzt einen ganz besonderen Eigengeschmack nach Anis und ist mit seiner bitteren Note nicht jedermanns Sache.

Tipp: Auberginen können ebenfalls etwas bitter schmecken. Moderne Züchtungen enthalten jedoch nur noch sehr wenige Bitterstoffe, zum Beispiel Solanin, das auch in Kartoffeln zu finden ist. Aus diesem Grund ist es auch nicht mehr notwendig, Auberginen vor dem Braten in Scheiben zu schneiden und zu salzen, um den austretenden Saft samt den Bitterstoffen abzugießen. Die Vorbereitungsmethode macht das Gemüse jedoch in der Konsistenz weicher, aromatischer, weil Wasser entzogen wurde und die Scheiben werden schneller goldbraun.

Die wärmeliebende Fenchel-Knolle wird in der ganzen Welt angebaut, ist jedoch ein typisch italienisches Gemüse. Die Saison reicht in Mitteleuropa meist von Juni bis Oktober. Die in Fenchel enthaltenen ätherischen Öle Anethol, Fenchon und Menthol wirken vor allem auf Magen und Darm sehr wohltuend. 

Die Fenchelsamen können zum Abschmecken von Gerichten oder als Gewürz für Sauerteig-Brot verwendet werden. Aus Fenchelsaat lässt sich außerdem ein leckerer und gesunder Tee kochen: 2 TL Fenchelsaat mit 1/4 l kochend heißem Wasser überbrühen. Zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen, durch ein Sieb gießen und eventuell mit Honig süßen. 

Mediterrane Auberginen-Fenchel-Türmchen mit Salbei-Öl



Eine perfekte mediterrane Vorspeise oder als leichtes Sommergericht.

Zutaten

  • 1 Aubergine
  • 1 Fenchel Knolle
  • 3 große Tomaten
  • 1 Rolle Ziegenfrischkäse
  • 10 Sabeiblätter
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anweisungen

  1. Auberginen in Scheiben schneiden. Eventuell einsalzen und einige Zeit abtropfen lassen (siehe Tipp).
  2. Fenchel schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  3. Beide Gemüsesorten einzeln in der Pfanne in reichlich Olivenöl goldbraun braten. Salzen und pfeffern. Die Scheiben sollten sich dabei nicht überlappen.
  4. Tomaten in Scheiben schneiden und auf ein Teller anrichten. Abwechselnd Auberginen und Fenchel aufeinander schichten. Dazwischen immer eine Scheibe Ziegenfrischkäse legen.
  5. Salbeiblätter in Olivenöl knusprig braten, salzen und die Blätter und das Öl über die Türmchen gießen. Mit Fenchelgrün dekorieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: